Reichsversicherungsanstalt für Angestellte

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002429-r_112 an entity of type: Record

Geschichte des Bestandsbildners Die Reichsversicherungsanstalt für Angestellte (RfA) wurde als Träger der staatlichen Pflichtversicherung für Angestellte 1912 in Berlin eingerichtet; als Körperschaft des öffentli‧chen Rechts mit Behördeneigenschaft stand sie erst unter Aufsicht des Reichskanzlers, seit 1919 war sie eine Einrichtung des nachgeordneten Bereiches des Reichsarbeitsministeri‧ums; 1934 wurde die RfA dem Reichsversicherungsamt unterstellt und übernahm neben ihren bisherigen Aufgaben auch die Aufsicht über die Ersatzkassen für die Krankenversiche‧rung der Angestellten. 
R 112 
Reichsversicherungsanstalt für Angestellte 
Schriftgut 1391 Aufbewahrungseinheiten 
Geschichte des Bestandsbildners Die Reichsversicherungsanstalt für Angestellte (RfA) wurde als Träger der staatlichen Pflichtversicherung für Angestellte 1912 in Berlin eingerichtet. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Behördeneigenschaft stand sie erst unter Aufsicht des Reichskanzlers, seit 1919 war sie eine Einrichtung des nachgeordneten Bereiches des Reichsarbeitsministeriums. 1934 wurde die RfA dem Reichsversicherungsamt unterstellt und übernahm neben ihren bisherigen Aufgaben auch die Aufsicht über die Ersatzkassen für die Krankenversicherung der Angestellten. Erschliessungszustand Findbuch (1978) Zitierweise BArch R 112/... 
[Amtliche Druckschriften, Die Angestelltenversicherung. Amtliche Nachrichten der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte und der Spruchbehörden der Angestelltenversicherung, 1 (1913) - 10 (1922) Berlin 1913-1922 [RD 91/1]., Bericht des Direktoriums (ab 1935 Geschäftsbericht des Leiters/Präsidenten) der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte über das Geschäftsjahr ... 1913 - 1938, Berlin 1914-1939 [RD 91/2]., Anleitung betreffend den Kreis der nach dem Versicherungsgesetz für Angestellte vom 20. Dez. 1911 versicherten Personen, herausgegeben vom Direktorium der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte, Berlin 1912 [RD 91/3]., Mitteilungen der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte, herausgegeben von der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte, Berlin 1923-1945 [RD 91/4= Jahrgänge 1939-1944]., 25 Jahre Angestelltenversicherung 1913-1937, herausgegeben von der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte, Berlin 1937 [RD 91/5]., 50 Jahre Angestelltenversicherung, 10 Jahre Bundesversicherungsanstalt für Angestellte, herausgegeben von der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte, Berlin 1963, Dienstordnung für die mittleren und Unterbeamten der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte, herausgegeben vom Direktorium der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte 1919 [RD 91/6-1919-]., Dienstordnung für die auf Lebenszeit angestellten mittleren und Unterbeamten der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte, herausgegeben vom Direktorium der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte 1933 [RD 91/6-1933-]., Literatur, Glootz, Tanja Anette: Geschichte der Angestelltenversicherung des 20. Jahrhunderts, hrsg. von der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte, Berlin 1999., Inventar archivalischer Quellen des NS-Staates, hrsg. von Heinz Boberach, München 1991/1995, Teil 1, S. 417.] 

data from the linked data cloud