"Bestandsbeschreibung\n\nDie im Bundesarchiv vorhandenen Unterlagen des Ufa/Ufi-Konzerns enthalten Niederschriften über Sitzungen der Vorstände und Aufsichtsräte der Ufa, der Ufi, der Tobis und der Bavaria aus der Zeit vor 1945 sowie der Nachfolgegesellschaften nach dem zweiten Weltkrieg. Relativ geschlossen überliefert sind ferner die Akten der Hauptbuchhaltung und der Revisionsabteilung der Ufa sowie der Patentabteilung der Tobis. Daneben enthält der Bestand Organisations- und Geschäftsführungsakten, Schriftgut über Kapital, Bau-, Rechts-, Prozess-, Patent-, Produktions- und Abwicklungsangelegenheiten, wenige Drehbücher und sonstige Filmmanuskripte sowie Verträge und Prüfungsberichte einzelner Filmgesellschaften.\n\nErschliessungszustand\n\nvorläufiges Findbuch, Kartei, Index.\n\nZitierweise\n\nBArch R 109-I/..."@de . "R 109-I" . . "Schriftgut\n\n6205 Aufbewahrungseinheiten"@de . . . . "[Literatur, Jürgen Spiker: Film und Kapital. Der Weg der deutschen Filmwirtschaft zum nationalsozialistischen Einheitskonzern, Berlin 1975., Kreimeier, Klaus: Die Ufa-Story, Frankfurt 2002., Mühl-Benninghaus, Wolfgang: Vom Augusterlebnis zur Ufa-Gründung. Der deutsche Film im 1. Weltkrieg, Berlin 2004., Schaudig, Michael, Dr., u. Dr. Elfriede Ledig: Positionen deutscher Filmgeschichte : 100 Jahre Kinematographie: Strukturen, Diskurse, Kontexte.]"@de . "1918-1945 (1946-1980)" . . "Universum Film AG"@de .