Gouverneur des Distrikts Warschau

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002429-r_102_i an entity of type: Record

Dem Generalgouverneur waren in der Mittelinstanz Gouverneure als Verwaltungsschefs der Distrikte Krakau, Warschau, Radom, Lublin und - seit 1941 - Galizien (Sitz Lemberg) nachgeordnet. Die Distrikte waren ihrerseits in Kreis- und Stadthauptmannschaften eingeteilt, an deren Spitze je ein Kreis- bzw. Stadthauptmann stand. Das Schriftgut dieser Behörden befindet sich, soweit nicht durch Kriegsereignisse vernichtet, in den jeweils zuständigen polnischen Wojewodschaftsarchiven. Im BArch vorhanden sind insbesondere einige Kopien von Akten, die von Polen in Verfahren wegen NS-Gewaltverbrechen vor deutschen Gerichten zur Verfügung gestellt wurden. Stand: Vorarbeiten Gemeinsame Beständeübersicht, Sommer 1990 
Amtlicher Anzeiger für das Generalgouvernement, 1940-1944, RD 205/3 
Verordnungsblatt für das Generalgouvernement, 1939-1944, RD 205/2 
R 102-I 
Gouverneur des Distrikts Warschau 
63 AE Schriftgut 
Staatsarchiv Warschau 

data from the linked data cloud