Chemisch-Technische Reichsanstalt

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002429-r_100 an entity of type: RecordSet

Geschichte des Bestandsbildners 1920 hervorgegangen aus der 1889 gegründeten Zentralstelle für Explosionsstoffe (1896 in Versuchsstelle für Sprengstoffe, 1897 in Militärversuchsamt umbenannt), zunächst dem Reichsministerium des Innern, ab 1934 dem Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung nachgeordnet. 
R 100 
Chemisch-Technische Reichsanstalt 
Schriftgut 25 Aufbewahrungseinheiten 
Geschichte des Bestandsbildners 1920 hervorgegangen aus der 1889 gegründeten Zentralstelle für Explosionsstoffe (1896 in Versuchsstelle für Sprengstoffe, 1897 in Militärversuchsamt umbenannt), zunächst dem Reichsministerium des Innern, ab 1934 dem Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung nachgeordnet. Erschliessungszustand Findbuch (1975), Online-Findbuch (2005) Zitierweise BArch R 100/... 
[Amtliche Druckschriften, Jahresberichte der Chemisch-Technischen Reichsanstalt 1926.V.;1927.VI.;1928.VII (RD 40/18), Literatur, Inventar archivalischer Quellen des NS-Staates, hrsg. von Heinz Boberach, München 1991, Teil 1, S. 274.] 

data from the linked data cloud