"Bestandsbeschreibung\n\nBiographische Angaben: Heinrich: KPD- und RFB-Funktionär in Mannheim (1932-1936); Emigration Frankreich (1936); Spanischer Bürgerkrieg (1936-1938); Emigration UdSSR (1939-1946), u. a. Politinstrukteur in Kriegsgefangenenlagern (1941-1943); Mitarbeiter im PV bzw. ZK der SED (ab 1946), u. a. stellv. Abt.-Leiter für Kaderfragen des ZK der SED (1957-1976)\n\nDeba: KJV Lettland (1932), KPF (1933, 1938-1946), KP Belgien (1934-1937); Emigration Frankreich (1937-1939), UdSSR (1939-1946); Generaldirektorin des ADN (1952-1977); Mitglied des ZV des VDJ (1956-1980); Mitglied der Agitations-Kommission beim PB des ZK der SED (1956-1972); Vizepräs. des Friedensrats der DDR; Mitglied des Weltfriedensrats und Vizepräs. der UNESCO-Kommission der DDR (ab 1977)Bestandsbeschreibung: Persönliches und Biographisches; Korrespondenzen; Ausarbeitungen, u. a. zur Tätigkeit in den Internationalen Brigaden und zum antifaschistischen Widerstand; Materialien aus der beruflichen und gesellschaftlichen Tätigkeit; Erinnerungen; Fotos.\n\nUmfang, Erläuterung\n\n3 AE\n\nZitierweise\n\nBArch NY 4158/..."@deu . "Nachlässe\n\n3 Aufbewahrungseinheiten\n\n0,0 laufende Meter"@deu . . "Wieland, Heinrich und Wieland, Deba"@deu . . . "Wieland, Heinrich und Wieland, Deba"@deu . .