"Geschichte des Bestandsbildners\n\nBiographische Angaben: KPD-Funktionär (Berlin-Brandenburg, zentral), Redakteur der\"Schlesischen Arbeiterzeitun\" und der\"Sächsischen Arbeiterzeitun\" (1923-1926), Mitglied des Präsidiums und 1. Vorsitzender der Interessengemeinschaft für Arbeiterkultur (1926-1931), Mitarbeiter am Marx-Engels-Insitut in Moskau (1931-1934), Verhaftung (1935), im KZ Auschwitz ermordet.\n\nBestandsbeschreibung: Ausarbeitungen, Gutachten und Notizen, v. a. zur Agit.-Prop.- und kulturpolitischen Arbeit der KPD.\n\nBestandsbeschreibung\n\n19. Juli 1891 in Ratibor geboren\n\nBesuch der Volksschule und des Gymnasiums\n\nStudium der Medizin an den Universitäten München, Freiburg und Berlin\n\nunterbrochen durch Heeresdienst im 1. Weltkrieg\n\n1918 kommt mit Spartakusbund in Berührung\n\n1919 Abbruch des Studiums, Beginn der politischen Tätigkeit\n\n1920 - 1922 betreibt in Frankfurt/Main eine Buchhandlung\n\n1923 - 1926 als Redakteur an der\"Schlesischen Arbeiterzeitun\" und\"Sächsischen Arbeiterzeitun\" tätig\n\n1926 - (1929 oder 1931) Mitglied der Bezirksleitung der KPD Berlin-Brandenburg, Leiter der Agit/Prop-Abteilung in der BL, Mitglied der Schulungskommission des MASCH, Mitglied des Präsidiums und 1. Vorsitzenden der Interessengemeinschaft für Arbeiterkultur (Ifa)\n\n(1929 oder 1931) - 1934 Aufenthalt in Moskau und Arbeit am Marx-Engels-Lenin-Institut\n\nDez. 1934 Rückkehr nach Deutschland und illegale Arbeit in Hamburg\n\n7. März 1935 verhaftet\n\n8. Dez. 1936 vom faschistischen Volksgerichtshof zu 15 Jahren Zuchthaus verurteilt\n\n1944 im KZ Auschwitz umgekommen\n\nQuelle:\n\nVerstorbenenakte von Sella Gabelin, Schwägering von Horst Fröhlich , BArch DY 30/IV 2/11/v.2523\n\nInhaltliche Charakterisierung\n\nAusarbeitungen, Gutachten und Notizen, v. a. zur Agit.-Prop.- und kulturpolitischen Arbeit der KPD\n\nUmfang, Erläuterung\n\n3 AE\n\nZitierweise\n\nBArch NY 4132/..."@deu . "Nachlässe\n\n3 Aufbewahrungseinheiten\n\n0,0 laufende Meter"@deu . . "Fröhlich, Horst"@deu . . . "Fröhlich, Horst"@deu . .