Hitler-Jugend
http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002429-ns_28 an entity of type: Record
Geschichte des Bestandsbildners
1926 als Jugendorganisation der NSDAP gegründet und nach der Machtübernahme 1933 zu einer umfassenden Staatsjugendorganisation aufgebaut; nach dem Gesetz über die Hitlerju‧gend (HJ) vom 1. Dezember 1936 erhielt die HJ die Stellung einer Obersten Reichsbehörde; sie war dem Führer und Reichskanzler unmittelbar unterstellt und für die gesamte Erziehung der Jugend außerhalb von Schule und Elternhaus zuständig.
1925-1945 (1973-1974)
NS 28
Hitler-Jugend
Schriftgut
199 Aufbewahrungseinheiten
Geschichte des Bestandsbildners
1926 als Jugendorganisation der NSDAP gegründet und nach der Machtübernahme 1933 zu einer umfassenden Staatsjugendorganisation aufgebaut. Nach dem Gesetz über die Hitlerjugend vom 01.12.1936 erhielt die HJ die Stellung einer Obersten Reichsbehörde, sie war dem Führer und Reichskanzler unmittelbar unterstellt und für die gesamte Erziehung der Jugend außerhalb von Schule und Elternhaus zuständig.
Erschliessungszustand
Findbuch (2001);
noch unverzeichnet: ca. 2 lfm
Zitierweise
BArch NS 28/...
[Amtliche Druckschriften, Vorschriftenhandbuch der Hitler-Jugend. 1. Ausgabe vom 1.Januar 1942, mit Nachtrag bis 1. September 1943 [NSD 43/3]., Verordnungsblatt der Reichsjugendführung der NSDAP, 1933-1945 [NSD 43/15]., Literatur, Patzwall, Klaus D.: Die Hitlerjugend im Spiegel ihrer Dokumente 1932 - 1945, Norderstedt 1988., Inventar archivalischer Quellen des NS-Staates, hrsg. von Heinz Boberach, München 1991/1995, Teil 1, S. 497-501, Teil 2, S. 296 f., Michael Buddrus: Totale Erziehung für den totalen Krieg. Hitlerjugend und nationalsozialistische Jugendpolitik, 2 Bde, München 2003.]