Reichardt, Achim

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002429-n_2565 an entity of type: Record

Reichardt, Achim 
Reichardt, Achim 
Nachlässe 55 Aufbewahrungseinheiten 0,3 laufende Meter 
Geschichte des Bestandsbildners geb. 15. Juni 1929 in Korbußen bei Gera, Botschafter, Generalsekretär des Solidaritätskomitees der DDR, lebt in Rangsdorf (Kreis Teltow-Fläming) 1936-1944 Volksschule, ab 1944 Banklehre, 1946 SPD/SED, 1950-1953 Studium an der Arbeiter-und-Bauern-Fakultät der Universität Jena, Abitur, 1953-1956 Studium in der Fachrichtung Völkerrecht und Internationale Beziehungen an der Deutschen Akademie für Staats- und Rechtswissenschaften, Potsdam-Babelsberg, Dipl.-Staatswissenschaftler, 1956 Eintritt in das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten, 1958-1961 Stellvertreter des Leiters der Handelsvertretung der DDR in der Republik Sudan, 1965-1968 Beauftragter der Regierung der DDR für Wirtschafts- und Handelsfragen im Königreich Libyen, 1968/69 Einjahres-Lehrgang an der Parteihochschule „Karl Mar" beim ZK der SED, Berlin, 1970-1972 Rat der Botschaft der DDR in der Republik Sudan, 1972-1978 Sektionsleiter im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten, Abteilung Arabische Staaten bzw. Naher und Mittlerer Osten, 1978-1981 Außerordentlicher und Bevollmächtigter Botschafter der DDR in der Republik Libanon; 1982-1990 Generalsekretär des Solidaritätskomitees der DDR und bis 1992 Geschäftsführer Solidaritätsdienst-international e.V.(SODI), 1987 Mitglied des Nationalen Vorbereitungskomitees der DDR für die XIII. Weltfestspiele der Jugend und Studenten 1989 in Pjöngjang/KDVR, 1990 PDS, 1994 Ruhestand; weiterhin aktiv in entwicklungspolitisch tätigen Nichtregierungsorganisationen, u.a. im Nahost-Forum e.V., Vorsitzender der Basisgruppe der Partei DIE LINKE in Rangsdorf bis 2011, 2006 Publikation"Nie vergessen, Solidarität üben! Die Solidaritätsbewegung in der DD" 3. Dez. 2012 Bearbeitungshinweis unbearbeitet Bestandsbeschreibung Bestandsgeschichte: Nachlassübereignungsvertrag vom Febr. 2012, Übernahmen im Febr. und Dez. 2012 Erschließungszustand in der Datenbank erfasst Zitierweise BArch N 2565/... 

data from the linked data cloud