1) Schriftverkehr und Aufstellungen des Generalstaatsanwaltes in Danzig mit Namen der in"Danzig/Westpreuße" hingerichteten Polen mit kurz gefaßter Darstellung der Urteilsbegründung, vom 1.10.43 - 6. ...
http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002409-de_its_1_2_2-1-2873000 an entity of type: RecordSet
xsd:integer
2873000
1) Schriftverkehr und Aufstellungen des Generalstaatsanwaltes in Danzig mit Namen der in"Danzig/Westpreuße" hingerichteten Polen mit kurz gefaßter Darstellung der Urteilsbegründung, vom 1.10.43 - 6. ...
Namen sind in die Zentrale Namenkartei aufgenommen worden.
Ursprünglich wurden 123 Seiten inventarisiert.
digital reproductions
130
Xerokopien
1) Schriftverkehr und Aufstellungen des Generalstaatsanwaltes in Danzig mit Namen der in"Danzig/Westpreuße" hingerichteten Polen mit kurz gefaßter Darstellung der Urteilsbegründung, vom 1.10.43 - 6.10.44 2 a) Stellungnahmen (Provenienz nicht ersichtlich) zu einem Todesurteil des Sondergerichtes Zichenau gegen einen poln. Staatsangehörigen wegen unerlaubten Waffenbesitzes sowie Umwandlung zu 10 Jahren Zuchthaus durch den Reichsminister der Justiz, Berlin, vom 7.1.41 und 18.3.41 2 b) Schreiben des Oberstaatsanwaltes als Leiter der Anklagebehörde bei dem Sondergericht in Zichenau an den Reichsminister der Justiz, Berlin über die Vollstreckung des Todesurteils gegen einen poln. Staatsangehörigen wegen Schwarzschlachtung, vom 7.7.42 und 11.8.42 2 c) Aufstellungen des Oberstaatsanwaltes in Zichenau mit Namen von poln. Staatsangehörigen, an welchen das Todesurteil"nach Entschließung des Oberpräsidenten der Provinz Ostpreuße" vollstreckt wurde, vom 27.9.43 - 26.10.44 3) Benachrichtigung der Geheimen Staatspolizei, Staatspolizeistelle Litzmannstadt an den Vater eines im Konzentrationslager Auschwitz verstorbenen Häftlings, vom 21.4.42
184