1)"Evakuierungslist" des Amtsbezirks Wirsitz/Danzig - Westpreußen mit Namen der Angehörigen von liquidierten oder in Konzentrationslagern befindlichen poln. Staatsangehörigen, sowie Juden und Zigeuner, ohne Datum - ...

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002409-de_its_1_2_2-1-2872000 an entity of type: Record

xsd:integer 2872000 
1)"Evakuierungslist" des Amtsbezirks Wirsitz/Danzig - Westpreußen mit Namen der Angehörigen von liquidierten oder in Konzentrationslagern befindlichen poln. Staatsangehörigen, sowie Juden und Zigeuner, ohne Datum - ... 
Namen sind in die Zentrale Namenkartei aufgenommen worden. 
Ursprünglich wurden 226 Seiten inventarisiert. digital reproductions 234 Xerokopien 
1)"Evakuierungslist" des Amtsbezirks Wirsitz/Danzig - Westpreußen mit Namen der Angehörigen von liquidierten oder in Konzentrationslagern befindlichen poln. Staatsangehörigen, sowie Juden und Zigeuner, ohne Datum 2) Schriftwechsel zwischen dem Reichsminister der Justiz, Berlin und dem Generalstaatsanwalt in Breslau wegen eines vom Sondergericht Breslau zum Tode verurteilten ehemaligen poln. Kriegsgefangenen (der zum Zivilarbeitseinsatz gekommen war), mit der Erklärung des Reichsministers der Justiz von seinem Begnadigungsrecht keinen Gebrauch zu machen, vom 21.6.43 - 30.7.43 3) Todesurteile des Sondergerichts Bromberg gegen poln. Staatsangehörige und Stellungnahmen zur Begnadigung bzw. Vollstreckung, vom 24.8.40 - 7.2.42 4) Schriftverkehr und Aufstellungen des Generalstaatsanwaltes Kattowitz mit Namen der in der Provinz Oberschlesien hingerichteten Polen, vom 26.5.42 - 26.11.44 5 a) Strafverfügung der Geheimen Staatspolizeileitstelle Posen gegen eine poln. Staatsangehörige, vom 10.8.44 5 b) Schriftwechsel des Reichsstatthalters (Generalstaatsanwalt) im"Reichsgau Warthelan" wegen einer zum Tode verurteilten poln. Staatsangehörigen mit Vollstreckungsbericht des Oberstaatsanwaltes (als Leiter der Anklagebehörde) beim Sondergericht Leslau, vom 29.9.41 - 22.10.41 und 4.7.43 - 6.8.43 5 c) Aufstellungen des"Reichsstatthalters im Warthega" (Generalstaatsanwalt) in Posen mit Namen von hingerichteten poln. Staatsangehörigen und kurz gefaßten Sachdarstellungen über die zur Last gelegten Taten, vom 25.10.43 - 8.1.45 5 d) Todesanzeigen der Staatspolizeileitstelle Posen sowie Todesbescheinigungen des Amtsbezirks Wollstein, der am 9.7.42 auf Befehl des HSS-PF Posen in Teichrode Kreis Wollstein hingerichteten poln. Staatsangehörigen, vom 31.8.42 
432 

data from the linked data cloud