. . "Ursprünglich wurden 201 Seiten inventarisiert.\n\ndigital reproductions\n\n226\n\nXerokopien"@de . . . "Verschiedene Unterlagen des Bewahrungslagers-Durchgangslagers für Fremdenlegionäre-, Arbeitshauses bzw. Gefängnisses Kislau 1) Ärztliche Untersuchungsbogen für Schutzhäftlinge des Bewahrungslagers vom 12.4., 21.4., 23.6. und 2.9.38 2) Korrespondenz, betreffend die Einlieferung bzw. weiteren Verbleib von Häftlingen des Arbeitshauses Kislau, innerhalb des Zeitraumes vom 21.9.33 - 3.11.33 und vom 15.8., 4.12., 9.12.41 sowie 23.2.42 3) Meldungen über benötigte Kleidung für Häftlinge, die aus dem Arbeitshaus entlassen wurden, vom 29.1., 31.1. und 25.02.36 4) Schreiben des Amtsgerichts Pforzheim, vom 17.1.35, betreffend Übersendung von Briefmarken als Ersatz für verloren gegangenes Eigengeld eines Häftlings des Arbeitshauses Kislau 5) Einzahlungsbelege sowie namentliche Aufstellungen von Eigengeldabrechnungen für Häftlinge sowie ehemalige Fremdenlegionäre, innerhalb des Zeitraumes vom 21.4.34 - 2.2.35, 6.10.41 - 6.12.41 und vom 5.6.43 - 22.1.44 6) Quittungen der Bezirks-Sparkasse Langenbrücken, vom 27.4.38 - 31.1.39 und vom 2.12.41 sowie eine namentliche Aufstellung (ohne Datum), betreffend den Umtausch von französischen Francs in Reichsmark für ehemalige Fremdenlegionäre 7) Namentliche Aufstellungen über ausgezahlte Guthaben laut Konto-Abschluß an ehemalige Fremdenlegionäre, die vom Bewahrungslager-Durchgangslager für Fremdenlegionäre-Kislau rücküberführt wurden (Bestimmungsort sowie Datum nicht angeführt) 8) Namentliche Verzeichnisse (nach Nationalitäten) über männliche Gefangene, die in der Zeit vom 2.9.33 - 15.10.46 im Arbeitshaus bzw. Strafgefängnis Kislau eingesessen haben, Nachkriegsaufstellung"@de . "1532"@de . "Namen sind in die Zentrale Namenkartei aufgenommen worden."@de . "2805000"^^ . "Verschiedene Unterlagen des Bewahrungslagers-Durchgangslagers für Fremdenlegionäre-, Arbeitshauses bzw. Gefängnisses Kislau - ..."@de . .