. . "1037"@de . "Verschiedene Unterlagen des Gefangenenhauses Lublin: a) Korrespondenz von Gefangenen bzw. von deren Angehörigen, innerhalb des Zeitraumes vom 3.5.44 - 18.7.44, 7 Namen, Nationalitäten nicht angeführt (jedoch vermutlich Polen) b) Ladung der Geschäftsstelle des Sondergerichts bei dem Deutschen Gericht in Lublin vom 28.12.43 für einen dort einsitzenden Gefangenen, Nationalität nicht angeführt (jedoch vermutlich Pole) c) Krankenbuch des Frauenspitals (Notizbuch mit Temperaturangaben von Gefangenen), Angeführte Daten: 1.9.43 - 21.7.44, 574 Namen, (wiederholen sich), Nationalitäten nicht angeführt (jedoch vermutlich Polen) d) Namentliche Verzeichnisse der in verschiedenen Zellen inhaftierten Gefangenen, Einlieferungsdaten innerhalb des Zeitraumes vom 7.11.41 - 8.7.44, 413 Namen, Angeführte Nationalitäten: Deutsche, Litauer und Ukrainer (jedoch vermutlich überwiegend Polen) e)\"Namentliche Liste der für das SS- und Polizeigericht XVIII einsitzenden Häftling\" Verhaftungsdaten vom 10.3.43 - 4.4.44, 42 Namen Angeführte Nationalitäten: Kroaten (1 Person), Letten (1 Person), Litauer und Ukrainer (1 Person), (jedoch vermutlich überwiegend Deutsche)"@de . . "Namen sind in die Zentrale Namenkartei aufgenommen worden."@de . . . "Verschiedene Unterlagen des Gefangenenhauses Lublin: - - a) Korrespondenz von Gefangenen bzw. von deren Angehörigen, innerhalb des Zeitraumes vom 3.5.44 - 18.7.44, 7 Namen, Nationalitäten nicht angeführt (jedoch vermutlich Polen) - ..."@de . "Ursprünglich wurden 159 Seiten inventarisiert.\n\ndigital reproductions\n\n194\n\nRückvergrößerungen"@de . "2660000"^^ .