1) Rechnungen der Städtischen Bestattungsanstalt und Krematoriumsverwaltung Brüx über entstandene Einäscherungs-bzw. Überführungskosten von verstorbenen Gefangenen an die Justizstrafgefangenenlager in ...
http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002409-de_its_1_2_2-1-2659000 an entity of type: Record
xsd:integer
2659000
1) Rechnungen der Städtischen Bestattungsanstalt und Krematoriumsverwaltung Brüx über entstandene Einäscherungs-bzw. Überführungskosten von verstorbenen Gefangenen an die Justizstrafgefangenenlager in ...
Namen sind in die Zentrale Namenkartei aufgenommen worden.
Ursprünglich wurden 137 Seiten inventarisiert.
digital reproductions
154
Rückvergrößerungen
1) Rechnungen der Städtischen Bestattungsanstalt und Krematoriumsverwaltung Brüx über entstandene Einäscherungs-bzw. Überführungskosten von verstorbenen Gefangenen an die Justizstrafgefangenenlager in Bukwitz, Liquitz, Maltheuern, an den Bezirks-Fürsorgeverband in Brüx sowie an die Sudetenländischen Treibstoffwerke in Maltheuern, 30.4.42 - 23.2.43, 92 Namen, alphabetisch, Nationalitäten nicht angeführt 2)"Fahndungsliste" (Namentliche Verzeichnisse über Festnahmen von entwichenen Konzentrationslager-Häftlingen und ausländischen Zivilarbeitern, die überwiegend des"Arbeitsvertragsbruch" bezichtigt wurden) der Geheimen Staatspolizei/Staatspolizeistelle Koblenz in Altwied, vom 29.12.44 und 20.2.45, 58 Namen Angeführte Nationalitäten: Belgier, Franzosen, Niederländer und Polen 3) Strafverfügung des Feldgerichtes der Feldkommandantur 681 in Hasselt gegen einen niederländischen Staatsbürger wegen verbotener Beherbergung von Juden, 5 Namen 4a) Verzeichnis sämtlicher Patienten, die 1942/1943 in der"Beobachtungs- und Forschungsabteilung der Landesanstalt Brandenburg-Görde" untergebracht warenb) Aufstellung über bestehende Krankengeschichten von Patienten der"Beobachtungs- und Forschungsabteilung Görde"c) Verzeichnis der am 28.1.43 in der"Beobachtungs- und Forschungsabteilung Görde" untergebrachten Patientend) Veränderungen (Zu- und Abgänge) zur Liste vom 28.1.43 der"Beobachtungs- und Forschungsabteilung Görde", die am 23.3.43 mitgeteilt wurden, 254 Namen (wiederholen sich), Nationalitäten nicht angeführt 5) Liste über durchgeführte Entmannungen im Gefängnis Amberg, innerhalb des Zeitraumes vom 3.5.40 - 18.1.45, 68 Namen, Nationalitäten nicht angeführt (vermutlich Deutsche) 6) Namentliche Aufstellung der"wegen politischer Vergehen und Verbreche" im Gefängnis München-Stadelheim hingerichteten Verurteilten, innerhalb des Zeitraumes vom 31.8.42 - 9.2.45, 340 Namen, Angeführte Nationalitäten: Belgier, Deutsche, Franzosen, Österreicher, Polen und Tschechen 7) Brief des Landrats in Ahrweiler an die Geheime Staatspolizei Koblenz und Aufnahmemitteilung ausgestellt für einen, im Gerichtsgefängnis Ahrweiler einsitzenden Gefangenen, eingeliefert am 20.9.44, Nationalität nicht angführt 8) Standgerichtsurteilea) gegen einen französischen Zivilarbeiter wegen Arbeitsverweigerung und der angeblichen Drohung (gegenüber Denunzianten) seinen Arbeitgeber beim Eindringen der amerikanischen Truppen"totzuschlage" (vollstreckt am 13.4.45 durch das SS-Hauptamt, SS-Genesenden-Bataillon, Langenau bei Ulm)b) gegen einen poln. Zivilarbeiter wegen"Widerstandes und Konspirierens mit dem Fein" (weil er von seinem Arbeitgeber wegen Aufsässigkeit denunziert wurde) (vollsteckt am 16.4.45 durch die Schutzpolizei Nürnberg-Fürth, Außenposten in Ansbach)
1074