1 a) Aufstellung der Angestellten der Jagiellonischen Universität in Krakau, welche wegen ihrer Lehre der Nationalen-Politischen Wissenschaft von deutschen Behörden verhaftet, in Gefängnisse und Lager gebracht wurden oder den Tod erlitten - ...
http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002409-de_its_1_2_2-1-2658000 an entity of type: Record
xsd:integer
2658000
1 a) Aufstellung der Angestellten der Jagiellonischen Universität in Krakau, welche wegen ihrer Lehre der Nationalen-Politischen Wissenschaft von deutschen Behörden verhaftet, in Gefängnisse und Lager gebracht wurden oder den Tod erlitten - ...
Namen sind in die Zentrale Namenkartei aufgenommen worden.
Ursprünglich wurden 63 Seiten inventarisiert.
digital reproductions
105
Rückvergrößerungen
1 a) Aufstellung der Angestellten der Jagiellonischen Universität in Krakau, welche wegen ihrer Lehre der Nationalen-Politischen Wissenschaft von deutschen Behörden verhaftet, in Gefängnisse und Lager gebracht wurden oder den Tod erlitten b) Liste von Personen, die am 6.11.39 im Kopernikus-Saal der Universität gefangengenommen und in das Konzentrationslager Sachsenhausen eingeliefert wurden c) Liste von Personen, die am 6.11.39 in der Universität verhaftet wurden und im Konzentrationslager Sachsenhausen verstorben sind, 445 Namen (wiederholen sich), Nationalitäten nicht angeführt (jedoch vermutlich Polen), Nachkriegsaufstellungen 2) Namentliche Aufstellungen von Ärzten aus den Bezirken Lublin und Przemysl, die während der deutschen Besatzung als Juden"ausgesiedel" wurden oder in Gefängnissen umgekommen, sowie im Konzentrationslager und im Ghetto Siedlce umgekommen sind, 57 Namen, Nationalitäten nicht angeführt (jedoch vermutlich Polen), Nachkriegsaufstellungen 3) Namentliche Aufstellungen der Staatsanwälte, Richter und Notare, die in Gefängnissen und Konzentrationslagern umgekommen sind, 114 Namen, Nationalitäten nicht angeführt (jedoch vermutlich Polen), Nachkriegsaufstellungen
616