. "447"@de . . . . "2656000"^^ . "Ursprünglich wurden 123 Seiten inventarisiert.\n\ndigital reproductions\n\n130\n\nRückvergrößerungen"@de . "Strafgefängnis Breslau a)\"Haftkostenlist\" (Gefangenenregister mit Angaben über Vollstreckungsbehörden, zuständige Gerichte, Strafdauer und insbesondere über Berechnung der Haftkosten) 1936 - 14.3.44 Nationalitäten nicht angeführt b) Alphabetisches Namensverzeichnis der Polizeigefangenen, eingeliefert innerhalb des Zeitraumes vom 28.1.44 - 21.12.44 Nationalitäten nicht angeführt c) Anklageschrift vom 18.8.44 des Oberreichsanwaltes beim Volksgerichtshof in Berlin gegen sieben im Strafgefängnis Breslau einsitzende\"Protektoratsangehörig\", wegen Zugehörigkeit zu einer\"illegalen Geheimorganisation und umstürzlerischen Tätigkei\", festgenommen innerhalb des Zeitraumes vom 4. - 8.8.44, zusätzlich noch 31 Namen von Mitbeteiligten d) Von der Reichsanwaltschaft beim Volksgerichtshof in Berlin an Untersuchungsgefangene, die im Strafgefängnis Breslau einsaßen, übersandte\"Zustellungsurkunde\" (Empfangsbestätigungen über zugestellte Post), zugestellt am 10.6.44, 12.7.44 und 1.8.44, Nationalitäten nicht angeführt e) Schreiben der Ehefrau eines Gefangenen, vom 25.6.43, betreffend die Übersendung von Effekten, Nationalität nicht angeführt (jedoch vermutlich Pole)"@de . "Namen sind in die Zentrale Namenkartei aufgenommen worden."@de . . "Strafgefängnis Breslau - - a)\"Haftkostenlist\" (Gefangenenregister mit Angaben über Vollstreckungsbehörden, zuständige Gerichte, Strafdauer und insbesondere über Berechnung der Haftkosten) 1936 - 14.3.44 Nationalitäten nicht angeführt - ..."@de .