Akten des Reichsministeriums für die besetzten Ostgebiete, 1943-1944, Korrespondenz und namentliche Listen - ...
http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002409-de_its_1_1_41-1-2346000 an entity of type: RecordSet
xsd:integer
2346000
Akten des Reichsministeriums für die besetzten Ostgebiete, 1943-1944, Korrespondenz und namentliche Listen - ...
Namen sind in die Zentrale Namenkartei aufgenommen worden.
Ursprünglich wurden 14 Seiten inventarisiert.
digital reproductions
19
Rückvergrößerungen
Akten des Reichsministeriums für die besetzten Ostgebiete, 1943-1944, Korrespondenz und namentliche Listena) Aufstellung der im KL Stutthof einsitzenden litauischen Intellektuellen, eingewiesen am 16.03.43 vom Kommandeur der Sipo und des SD Litauenb) Namentliche Liste der litauischen Intellektuellen, die zur Entlassung vorgesehen sindc) Namentliche Liste verhafteter Personen, litauischer und ukrainischer Volkszugehörigkeit, die sich zu einem früheren Zeitpunkt um die Belange der Deutschen Wehrmacht verdient gemacht haben oder bis zu ihrer Verhaftung in Arb. Verbindung mit deutschen militärischen Dienststellen standen
91