1. Verzeichnis von Häftlingen des KL Sachsenhausen, Nachkriegsaufstellung, Nationalitäten nicht aufgeführt - ...

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002409-de_its_1_1_38-1-8240800 an entity of type: Record

xsd:integer 8240800 
1. Verzeichnis von Häftlingen des KL Sachsenhausen, Nachkriegsaufstellung, Nationalitäten nicht aufgeführt - ... 
digital reproductions 164 nicht angegeben 
1. Verzeichnis von Häftlingen des KL Sachsenhausen, Nachkriegsaufstellung, Nationalitäten nicht aufgeführt2. Sterbeurkunden über verstorbene Häftlinge KL Sachsenhausena) ausgestellt von den Standesämtern Oranienburg und Hamburg St. Georg, Sterbedaten: 02., 25. und 31.01.41, 08.04.43, Februar (Tag nicht aufgeführt) und 21.04.44, 25.02. und 24.05.45. Angeführte Nationalitäten: deutsch, niederländisch, italienisch, poln. und norwegischb) ausgestellt vom Standesamt Düsseldorf Ost bzw. Nord, betreffend Häftlinge der 1. SS-Baubrigade in Düsseldorf, Sterbedaten 23.10.42-20.02.43. Herkunftsländer: Norwegen, Rußland, Polen, Serbien und Ukraine, Protektorat Böhmen und Mähren (Tschechoslowakei)3. Sterbeurkunden bzw. Fotokopien von Sterbebuchseiten des Standesamtes Duisburg, betreffend verstorbene Häftlinge des KL Sachsenhausen bei der 1. SS-Baubrigade in Duisburg, Sterbedaten 28.10.42-08.02.43, Herkunftsländer: Polen und Rußland4. Auszugsweise Abschriften aus den Friedhofslisten des Städtischen Friedhofs in Düsseldorf über beigesetzte ehemalige Häftlinge des KL Sachsenhausen, Sterbedaten: 28.10.42, 08.11.42 und 15.11.42, Nationalitäten nicht aufgeführt.5. Nachkriegsauskünfte über im KL Sachsenhausen verstorbene Häftlinge, Sterbedaten: 17.05.42, 19.10.44 und März 1945. Angeführte Nationalitäten: französisch, jugoslawisch, poln. 
164 

data from the linked data cloud