Auftreten der Führer in der Öffentlichkeit.
http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002409-de_its_0_4-230-012-075_1285a_jpg an entity of type: RecordSet
03.07.1943
075/1285a.jpg
Auftreten der Führer in der Öffentlichkeit.
Art: Fotokopie vom Original
Adressat: Kommandanten Konzentrationslager Auschwitz, Buchenwald, Dachau, Flossenbürg, Groß-Rosen, Herzogenbusch, Lublin, Mauthausen, Natzweiler, Neuengamme, Ravensbrück, Riga, Bergen-Belsen, Sachsenhausen, StutthofDer Chef des SS-Führungshauptamtes gibt ein Schreiben der Standortkommandantur Berlin bekannt, das allen SS-Führern bekannt zu geben ist:1) Beim Gruß von Offizieren untereinander wird vielfach H. D von 131 Ziffer 272 nicht beachtet: in der gleichen Rangklasse grüsst der Niedere den im Dienstgrad Höheren, bei gleichem Dienstgrad grüsst der Jüngere den Älteren. Der Gruß ist soldatisch straff zu erweisen. Grade von jüngeren Offizieren wird hierzu verstossen. Auch wird immer wieder beobachtet, daß in öffentlichen Plätzen jüngere.