. "07.06.1943" . . . "Reichssicherheitshauptamt IV C2-Allg. Nr. 103/42g - vom 31.05.1943Reichssicherheitshauptamt IV D4-Nr. 521/42 vom 18.08.1942Runderlaß geh. Tagebuchnummer 111/43 vom 11.02.1943"@de . . . "Art: Vervielfältigung"@de . "Behandlung der unter den\"Nacht und Nebe\"-Erlaß fallenden Häftlinge."@de . . . . "075/1219a.jpg" . . "Adressat: Kommandanten der Konzentrationslager Dachau, Sachsenhausen, Buchenwald, Mauthausen, Flossenbürg, Neuengamme, Auschwitz, Groß-Rosen, Natzweiler, Stutthof, Ravensbrück, Herzogenbusch, Riga, Lublin, Bergen-BelsenDer\"Nacht und Nebe\"-Erlaß bezweckt Ausschaltung aller deutschfeindlicher Kräfte aus besetzten Gebieten und Verbringung ins Reich. Angehörige und Bevölkerung sollen über das Schicksal der Häftlinge im Ungewissen bleiben, deshalb Schreib-, Post-, Paket-, Sprech- und Auskunftsverbot. Das gilt für\"Nacht und Nebe\"-Häftlinge alter und neuer Art.\"Nacht und Nebe\"-Häftlinge alter Art sind solche, die von Kriegsgerichten zur Verbringung ins Reich übergeben werden."@de . .