"Hies. Runderlaß DI/14 c2/Ot./U.Geh. Tgb. 551/42 vom 18.08.1942"@de . "Adressat: Kommandanten Konzentrationslager Dachau, Sachsenhausen, Buchenwald, Mauthausen, Flossenbürg, Neuengamme, Auschwitz, Groß-Rosen, Natzweiler, Stutthof, Niederhagen, Herzogenbusch, Ravensbrück, Kriegsgefangenenlager LublinVom Kommandanten eines Konzentrationslagers wurde der Ehefrau eines verstorbenen französischen Häftlings, der in den Einweisungspapieren als Häftling der Angelegenheit\"Port\" gekennzeichnet war, der Totenschein direkt übersandt. Der\"Nacht und Nebe\"-Erlaß hat den Zweck, dritte Personen auch Angehörige, über den Verbleib eines ins Reich überführten Häftlinge im Unklaren zu lassen."@de . "Art: Fotokopie vom Original"@de . . . . . "Häftlinge die unter den Keitel-Erlaß fallen."@de . . . . . "075/0920a.jpg" . "11.02.1943" . . .