Konzentrationslager von Rotspaniern.

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002409-de_its_0_4-230-011-075_0552a_jpg an entity of type: Record

16.10.1942 
075/0552a.jpg 
Konzentrationslager von Rotspaniern. 
Art: Original 
Adressat: DRK-Präsidium, Amt VII, zu Hd. GHF Hartmann, BerlinAngaben über die Verteilung und den Aufenthalt der Rotspanier in Frankreich und Nordafrika nach dem Einzug der deutschen Truppen. Ein Teil von ca. 193.000 Rotspaniern ist in Arbeitslagern umgebracht, von denen Folgende erwähnt sind: Berek Plage-Somme; Fort Nahon-Somme; Septfond-Tarn et Garonne; Barcares-Ostpyreneen; Aros-Ostpyreneen; Gurs-Ostpyreneen; Argeles sur Mer; St. Ejprien; Tour de Carol-Ostpyreneen; Agde und Montpellier; Herault; Basta les Foages-Landes; Vernet-Ariege; Bram-Aude; Chaapelet-Pernne; Aleonville-Alger und Relizene-Oran. in Afrika. 

data from the linked data cloud