Nicht angeführt (Kurze Wiedergabe über das Konzentrationslager Flossenbürg).

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002409-de_its_0_4-201-020-026-049_0547a_jpg an entity of type: Record

30.04.1945 
049/0547a.jpg 
Nicht angeführt (Kurze Wiedergabe über das Konzentrationslager Flossenbürg). 
Art: Durchschrift vom Original 
Die Lagerführer waren: SS-Hstuf. Aumeier, Hstuf. Fritzsch, Hstuf. Heiling und Ostuf. Volkner. 03.1944 übernahm Adjutand Baumgartner. Das Kommando Steinbruch war am gefürchtesten. Die Verwaltung lag in den Händen der SS und war unter den Namen"Deutsche Erd- und Steinwerk" getarnt. Zu diesem Konzern gehören auch die Steinbrüche und die anderen Arbeitsplätze der Konzentrationslager Mauthausen, Gusen, Stutthof und Sachsenhausen. Die Mahlzeiten wurden im Freien ausgeteilt und wurden so geschickt eingeteilt, daß ein langsames Massensterben unvermeidlich war. Im Herbst 1943 wurden einige Steinarbeiter zu den Deutschen Messerschmidt-Werken Altenhammer überführt. Damals arbeiteten dort 5.000 Häftlinge. 

blank nodes

data from the linked data cloud