Nicht angeführt (Stärkemeldung mit den Arbeitskommandos für die Zeit vom 02.01.1942 - 31.03.1942 mit Angabe der Häftlingszahl, Posten (Zahlen), Postentruppführer (Namen), Häftlingsvorarbeiter (Nummern) und der tägl. Schutzhaftlagerstärke getrennt nach Häftlingen und Kriegsgefangenen. Aufstellung der Arbeitskommandos nach Betriebsarten und über geleistete Tagewerke von Folio 1-156 eingefügt).
http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002409-de_its_0_4-201-014-012-031_0172a_jpg an entity of type: Record
02.01.1942 - 31.03.1942
031/0172a.jpg
Nicht angeführt (Stärkemeldung mit den Arbeitskommandos für die Zeit vom 02.01.1942 - 31.03.1942 mit Angabe der Häftlingszahl, Posten (Zahlen), Postentruppführer (Namen), Häftlingsvorarbeiter (Nummern) und der tägl. Schutzhaftlagerstärke getrennt nach Häftlingen und Kriegsgefangenen. Aufstellung der Arbeitskommandos nach Betriebsarten und über geleistete Tagewerke von Folio 1-156 eingefügt).
Art: Durchschrift
Erwähnte Haftarten: GeistlicheProtektoratshäftlingePol.-Häftlinge, Folio 16, 17A-Häftlinge (Arbeitserz.-Häftlinge)Die tägl. Innenkommandos sind aufgeführt.Folgende Außenarbeitsstellen (auch Außenkommandos gen.) erscheinen in diesem Ordner:Ablader WeimarPolizei WeimarBewässerungSandstreuerZiegelei BerlstedtKommando Tonndorf.
blank nodes
1942-01-02