Dokumente zur Auswanderungs-Hilfsorganisation für nichtmosaische Juden

http://lod.ehri-project-test.eu/units/at-001985-ikg_ar_8-a_vie_ikg_ii_aus_7_2 an entity of type: Record

19/12/1939 - 01/07/1942 
Dokumente der Israelitischen Kultusgemeinde Wien, derzeit als Leihgabe am Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI) zur wissenschaftlichen Aufarbeitung 
A / VIE / IKG / II / AUS / 7 / 2 
Dokumente zur Auswanderungs-Hilfsorganisation für nichtmosaische Juden 
Die Archivalien sind Eigentum der IKG Wien.  
Scope Datenbank 
180 Blatt  
Aktennotizen, Berichte, Gedächtnisprotokolle der „Auswanderungs-Hilfsorganisation für nichtmosaische Juden in der Ostmark“ (AHO) bzw. der „Fürsorge-Aktion für christliche und konfessionslose Nichtarier der Ostmark“ vornehmlich betreffend Umschulung, Fürsorge und Auswanderung, Personalangelegenheiten, Bestimmungen gegen Juden, Beschlagnahmungen Vorschriftsmäßiges Tragen des Judenkennzeichens, Richtlinien für die Durchführung der Polizeiverordnung über die Kennzeichnung der Juden vom 1. September 1941 sowie Schreiben der AHO betreffend Bestimmungen der Judenkennzeichen für „Mischlinge“, ausländische oder staatenlose Juden Entlassungen aus dem Sammellager Sperlgasse aus „Rassengründen“ Anerkennung als „Mischling“ Kommissionierungen in jüdischen Wohnungen sowie Beschlagnahme von Einrichtungs- und Wertgegenständen Bestätigungen über aushilfsweise ehrenamtliche Mitarbeit Weisungen betreffend jene zur Umsiedlung in das Generalgouvernement bestimmte und in den Sammelräumen in 1020 Wien, Castellezgasse 35 sich befindenden Juden Auswanderung nach Nord- und Südamerika über Russland und Japan, Ausreise nach Fernost (Shanghai), Fragebogen betreffend persönlicher von den amerikanischen Behörden in Washington geforderten Angaben sowie neue Einwanderungsbestimmungen in die Vereinigten Staaten vom 1. Juli 1941, Passeintragungen für bestätigte Bolivien-Visa, Aufhebung der Pass- und Visumbestimmungen auf den Jungferninseln (Kleinen Antillen), Erhalt diverser Visa und Transitvisa, Einreisemöglichkeiten nach Santo Domingo, Kuba, Philippinen, Mexiko und Bolivien, Visabesorgung nach Ecuador, diverse Schreiben über Auswanderungsmöglichkeiten sowie Reise- und Unterkunftsbeschreibungen Entwurf eines Fragebogens betreffend Anträge auf Rückkehr in die Heimat für Personen, die im Anschluss an die Polen-Transporte ins russische Gebiet übergetreten sind (russisch/deutsch), es war vorgesehen, dass der Fragebogen von den in Wien lebenden Angehörigen ausgefüllt werden sollte (Dezember 1939 bis Jänner 1940) Liste der nicht mosaischen Nichtarier der Herberge in 1100 Wien, Alxingergasse 97-103 Bericht über die Tätigkeit der Registratur der AHO im Jahr 1941 Interne Erhebungen der AHO gegen das Büro Leichtfried, das unter dem Namen „Beratungsstelle“ Auswanderungsberatungen durchführte und Telegramme abfertigte Information über Volks- und Hauptschulunterricht für nicht mosaische Kinder Kündigung von Fernsprechanschlüssen bei privilegierten „Mischehen“ 
Alle Originale der IKG-Dokumente mit den Signaturen A / VIE / IKG befinden sich derzeit in Wien. Alle Holocaust bezogenen IKG-Dokumente befinden sich als Leihgabe der IKG Wien im Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien, VWI, siehe https://vwi.ac.at/index.php/dokumentation/archiv/archiv-ikg-wien). Alle Originale der IKG-Dokumente mit den Signaturen A/W befinden sich derzeit als Leihgabe in den Central Archives for the History of Jewish People in Jerusalem https://cahjp.huji.ac.il/.  
Die Dokumente befinden sich derzeit als Leihgabe im Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI). Der Kontakt lautet: archiv@vwi.ac.at. Es ist notwendig, vor einem geplanten Besuch einen Termin zu vereinbaren und einen gültigen Ausweis oder Reisepass mitzunehmen. Ein Benutzerbogen muss ausgefüllt sowie die Archiv-Benutzungserklärung unterschrieben werden.  
Für die Veröffentlichung von Archivmaterial ist eine Genehmigung erforderlich. Bitte kontaktieren Sie die Archivleitung unter archiv@vwi.ac.at. Wenn Archivmaterialien beschädigt oder in einem schlechten Zustand sind, ist jegliche Form der Reproduktion verboten.  
Physische Zustand: gut 
USHMM, MF-2533 (Kopie) [Frame 6 - Frame 185] 

data from the linked data cloud