Formulare und Merkblätter zur Auswanderung

http://lod.ehri-project-test.eu/units/at-001985-ikg_ar_4-a_vie_ikg_ii_aus_4_2 an entity of type: Record

Dokumente der Israelitischen Kultusgemeinde Wien, derzeit als Leihgabe am Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI) zur wissenschaftlichen Aufarbeitung 
A / VIE / IKG / II / AUS / 4 / 2 
Formulare und Merkblätter zur Auswanderung 
Die Archivalien sind Eigentum der IKG Wien.  
Scope Datenbank 
50 Blatt Papier; A4; 
Diverse unausgefüllte Formulare und Merkblätter in Zusammenhang mit der Auswanderung Merkblatt des Ausschusses für jüdische Überseetransporte, Passageabteilung, betreffend Gepäcksvorschriften für Auswanderer Unausgefüllte Reisegepäcksliste (Art des Gegenstandes, Zeitpunkt der Anschaffung, Wert) Informationsschreiben der Auswanderungs-Hilfsorganisation für nichtmosaische Juden in der Ostmark betreffend die Abonnierung/Zusendung des Jüdischen Nachrichtenblattes (gezeichnet Erich Fasal, Leiter des Auswanderungs-Hilfsorganisation für nichtmosaische Juden in der Ostmark und der Fürsorgeaktion für christliche und konfessionslose Nichtarier der Ostmark) Unausgefüllte Antragsformulare an die Zentralstelle für jüdische Auswanderung in Wien betreffend die Erteilung eines Sichtvermerks Unausgefüllte Erklärungen von Transportteilnehmern betreffend diverse Verpflichtungen und Kenntnisnahmen in Zusammenhang mit der Auswanderung Diverse unausgefüllte Erhebungsbögen sowie statistische Erhebungsbögen der Auswanderungsabteilung der IKG Wien, Statistische Abteilung, betreffend verschiedene Angaben zur Auswanderung einzelner Personen Briefpapier der Auswanderungsabteilung der IKG Wien (unbeschrieben) 
Alle Originale der IKG-Dokumente mit den Signaturen A / VIE / IKG befinden sich derzeit in Wien. Alle Holocaust bezogenen IKG-Dokumente befinden sich als Leihgabe der IKG Wien im Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien, VWI, siehe https://vwi.ac.at/index.php/dokumentation/archiv/archiv-ikg-wien). Alle Originale der IKG-Dokumente mit den Signaturen A/W befinden sich derzeit als Leihgabe in den Central Archives for the History of Jewish People in Jerusalem https://cahjp.huji.ac.il/.  
Die Dokumente befinden sich derzeit als Leihgabe im Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI). Der Kontakt lautet: archiv@vwi.ac.at. Es ist notwendig, vor einem geplanten Besuch einen Termin zu vereinbaren und einen gültigen Ausweis oder Reisepass mitzunehmen. Ein Benutzerbogen muss ausgefüllt sowie die Archiv-Benutzungserklärung unterschrieben werden.  
Für die Veröffentlichung von Archivmaterial ist eine Genehmigung erforderlich. Bitte kontaktieren Sie die Archivleitung unter archiv@vwi.ac.at. Wenn Archivmaterialien beschädigt oder in einem schlechten Zustand sind, ist jegliche Form der Reproduktion verboten.  
USHMM, MF-2239 (Kopie) [Frame 923 - Frame 971] 
Physische Zustand: gut 

data from the linked data cloud