Neue Registratur / Besatzungsamt

http://lod.ehri-project-test.eu/units/at-001926-1500010-150002304 an entity of type: Record

Gegründet noch Mai/Juni 1945, sollte das Besatzungsamt eine Verbindung zwischen der Linzer Stadtverwaltung und der amerikanischen Militärregierung herstellen. Es unterteilte sich in ein Übersetzungsbüro, die Auskunfts- und Beratungsstelle für Flüchtlinge und entlassene Soldaten, die Passierscheinstelle und das Quartieramt (zuständig für die Unterbringung der obdachlosen Flüchtlinge, Soldaten und Familien). Zudem gab es zwei Verbindungsstellen zur Militärregierung und zur Polizei. Das Besatzungsamt wurde 1948 wieder aufgelöst, seine Aufgaben anderen Dienststellen übertragen.  
xsd:integer 150002304 
Neue Registratur / Besatzungsamt 
Description made by Francesco Gelati on the basis of the www.ns-quellen.at website. 
36 Schuber. Papier 
Dieser Bestand enthält Akten über die Flüchtlingsbetreuung (Sach- und Möbeltransporte), Anordnungen betreffend Sudeten- und Volksdeutsche, Quartiere und Flüchtlingslager (Aufstellung aller Lager, Verpflegung, Schäden), Passierscheine und Auslandsreisen, Übersetzungen des Schriftverkehrs zwischen Militärregierung und Stadtverwaltung (Wohnungen, Flüchtlinge, KZ-Häftlinge, Arbeitslose, Organisationen, Beschlagnahmen, Petitionen, Ernährungslage etc. betreffend), Schriftstücke von der Militärentlassungsstelle 1945–1946, über Requirierungen und Wohnungsbeschlagnahmen und über die Organisation des Besatzungsamtes. 

data from the linked data cloud