Magistratsdienststellen / Bezirksverwaltungsamt / Juden und Geschädigte
http://lod.ehri-project-test.eu/units/at-001926-1500010-150001304 an entity of type: Record
Die im Dezember 1906 errichtete Abteilung II war so wie das heutige Bezirksverwaltungsamt vorwiegend für die Besorgung der Geschäfte des vom Bund und Land übertragenen Wirkungsbereiches zuständig. Es handelt sich dabei um Gewerbeangelegenheiten, Kultussachen, Belange des Militärwesens, Wasserrechtssachen, Angelegenheiten der Sozialversicherung u.a. Von 1930–1934 wurde die Magistratsabteilung II als"Geschäftsgruppe II (Allgemeine Verwaltung" und von 1935–1937 als"Allgemeine politische Verwaltun" bezeichnet. Während der NS-Zeit hieß die Dienststelle kurzfristig"Stadtamt für die Geschäfte der unteren Verwaltungsbehörde (UV" und ab 1942"Amt für Allgemeine Verwaltungsangelegenheite". Seit der Erlassung des Verwaltungsgliederungsplanes im Jahr 1949 führt die Dienststelle die Bezeichnung"Bezirksverwaltungsam". Es erhielt die Agenden des Amts für Allgemeine Verwaltung und anderer, kleinerer Ämter der Nachkriegszeit. Es war in der Geschäftsgruppe II (ab 1971 Geschäftsgruppe III) – Bezirksverwaltung.
xsd:integer
150001304
Magistratsdienststellen / Bezirksverwaltungsamt / Juden und Geschädigte
Description made by Francesco Gelati on the basis of the www.ns-quellen.at website.
18 Schuber. Papier.
Man findet in diesem Bestand: Unterlagen über Geburten, Eheschließungen, Sterbefälle, Religionswechsel und Scheidungen, ein Personenstandsregister 1837–1942, alphabetisch (nach Namen) geordnet; Gewerbebetriebe: alphabetisch (nach Namen) geordnet, Pflichtanmeldungen und freiwillige Anmeldungen nach der VEAV (vgl. BGBl Nr. 166/1946). Der Bestand ist nicht abgeschlossen, es gibt jährlich Zugänge.
Die wesentlichsten Inhalte umfassen: Eisenbahnsachen (nur 1936), Arbeitshauseinweisungen (nur 1939), Krankenversicherung (nur 1939), Standessachen, Feuerwesen (1925–1937), Kriegsschädenamt, Zinsertragsbekenntnisse, Überwachungsstelle, Erlässe, Urfahr Besatzungsamt, Juden (1837–1954); Wasserrecht, Wehrmachtssachen, Naturschutz, Personenstandswesen, Kirchliche Angelegenheiten, Kirchenaustritte, Mietzinsangelegenheiten, Mietzinsschlichtungsstelle, Kleingarten- und Kleinpachtordnung, Grundstücksverkehr, Fürsorgepflicht, Zwangsvollstreckungen, Staatsbürgerschaftsangelegenheiten, Rechtshilfe, Gewerbeangelegenheiten, Gewerberücklegungen, Gastgewerbeakten, Feld- und Forstpolizei, Jagdrecht, Veterinärpolizei, Gesundheitspolizei, Ortspolizeiangelegenheiten, Strafamtshandlungen, Schulangelegenheiten, Schifffahrtspolizei, Land- und Forstwirtschaft.
Einsichtnahme auf Anfrage.
Alphabetisch.
blank nodes
xsd:integer
1900