Ohlendorf, Otto

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002624-nl-ed_498-deu an entity of type: Instantiation

Ohlendorf, Otto 
Ohlendorf, OttoSS-Einsatzgruppenführer, Amtschef im Reichssicherheitshauptamt 1907 in Hoheneggelsen bei Hildesheim geboren, 1951 in Landsberg gestorben (hingerichtet)1928 - 1931 Studium der Rechtswissenschaften und Volkswirtschaft in Leipzig und Göttingen1931 - 1932 Studium der Staatswissenschaften und faschistisches Korporationswesen in Pavia1932 - 1933 ReferendariatOkt. 1933 - Dez. 1934 Assistent von Prof. Jessen und stellv. Referatsleiter am Institut für Weltwirtschaft in KielJan. 1935 - Mai 1936 Abt.Ltr. am Institut für angewandte Wirtschaftswissenschaften in Berlin1925 Eintritt in die NSDAP und SA1936 Eintritt in die SS und Wirtschaftsberater des Sicherheitsdienstes SDbis Mai 1938 Aufstieg zum AbtLtr. und Stabsfhr. in der Zentralabteilung II des SD-HauptamtsJuni 1938 Geschäftsfhr. der Reichsgruppe HandelSept. 1939 Chef vom Amt III des RSHAMai 1941 - Juni 1942 Beauftragter des Chefs Sipo und SD bei der 11. Armee (d.h. Fhr. der Einsatzgruppe D) in Südrußland und UkraineEnde 1942 Beförderung zum SS-Brif. und GenMaj. der Polizeiseit Nov. 1943 MinDir. im ReichswirtschaftsministeriumNov. 1944 SS-Gruppenführer und General der Polizei1947/1948 Hauptangeklagter im Nürnberger Einsatzgruppenprozeß10. April 1948 zum Tod verurteilt wegen seiner Verantwortung für die Ermordung von 90 000 Menschen07. Juni 1951 Vollstreckung des Urteils nach Ausschöpfung aller Rechtsmittel. 
Ohlendorf, Otto 

data from the linked data cloud