. . "Himmler, Heinrich"@deu . "7. Oktober 1900 in München geboren\r\nJan. - Dez. 1918 militärische Ausbildung\r\n1919 - 1922 Studium an der TH München\r\n1. August 1922 Examen als Diplom-Landwirt\r\nSept. 1922 - Aug. 1923 Technischer Assistent bei der Stickstoff-Land GmbH Schleißheim\r\n1919 - 1923 paramilitärischer Dienst in Freikorps,\"Alarm-Kompani\", Einwohnerwehr,\"Reichskriegsflagg\"\r\nAugust 1923 Eintritt in die NSDAP (Mitglieds-Nr. 42 404, nach Wiedergründung der Partei 1925 Mitglieds-Nr. 14 303)\r\nNovember 1923 Teilnahme am Novemberputsch\r\n1925 stellvertretender Gauleiter in Niederbayern\r\n1926 stellvertretender Gauleiter in Oberbayern; stellvertretender Reichspropagandaleiter\r\n1927 stellvertretender Reichsführer SS; (Eintritt in die SS 1926, Mitglieds-Nr. 168)\r\nJuli 1928 Heirat\r\nJanuar 1929 Reichsführer SS\r\n1930 Mitglied des Reichstages\r\nApril 1933 Kommandeur der bayerischen politischen Polizei; Polizeipräsident von München\r\n17. Juni 1936 Chef der deutschen Polizei\r\n7. Oktober 1939 Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums\r\n25. August 1943 Reichsminister des Innern und Generalbevollmächtigter für die Reichsverwaltung\r\n21. Juli 1944 Oberbefehlshaber des Ersatzheeres und Chef der Heeresrüstung\r\n10.12.1944 - 23.01.1945 Oberbefehlshaber der Heeresgruppe Oberrhein\r\nJanuar - März 1945 Oberbefehlshaber der Heeresgruppe Weichsel\r\n23.05.1945 Selbstmord"@deu . "Himmler, Heinrich"@deu . .