Generalbevollmächtigter der deutschen Eisenbahnbautruppen in Italien

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rw_66-deu-de_1958_86ee2f5f_43cf_46a3_9568_cbf343478dfa_deu an entity of type: Instantiation

Generalbevollmächtigter der deutschen Eisenbahnbautruppen in Italien 
Geschichte des Bestandsbildners In der Dienststelle des Generalbevollmächtigten der deutschen Eisenbahnbautruppen in Italien wurden ab der Kapitulation entsprechend der Bezeichnung die deutschen Eisenbahnbautruppen in Italien zusammengefaßt. Vom 3.5. bis zum 25.9.1945 unterstand die Dienststelle mit ihrem nachgeordneten Bereich amerikanischem, ab dem 25.9.1945 britischem Befehl. Ihre Aufgabe war die Wieder-Instandsetzung von Eisenbahnstrecken, insbesondere Brücken, einschließlich Oberleitungsbau und Gebäudeinstandsetzung. Der Schwerpunkt lag in der Wiederherstellung der Brenner-Linie zwischen dem Brenner-Paß und Verona. Die Personalstärke lag am 4.12.1945 bei insgesamt 4415 Mann. 
Generalbevollmächtigter der deutschen Eisenbahnbautruppen in Italien 

data from the linked data cloud