. . "Deutsch-italienische Kommissionen zur Durchführung des Wiener Schiedsspruches vom 30. August 1940"@deu . "Geschichte des Bestandsbildners\n\nWegen der am 4. Juni 1920 im Friedensvertrag von Trianon (Schloß im Park von Versailles) an Rumänien abgetretenen Gebiete Siebenbürgens bestanden infolge der ungarischen Revisionswünsche Spannungen zwischen Ungarn und Rumänien. Da diese zu einem Krieg zu führen drohten, fällten der deutsche Außenminister von Rippentrop und sein italienischer Amtskollege, Graf Ciano, am 30. August 1940 den Zweiten Wiener Schiedsspruch (der erste war am 2. November 1938 ergangen), der Ungarn von den 1920 in Siebenbürgen verlorenen Gebieten 43.000 Quadratkilometer mit 2,3 Millionen Bewohnern zurückgab und Rumänien dafür die entstehenden Grenzen garantierte.\n\nDas zurückzugebende Gebiet mußte innerhalb einer bestimmten Frist von den rumänischen Truppen geräumt und von Ungarn besetzt werden. Um die dabei auftretenden Mißstände und Unklarheiten zwischen den Vertragspartnern zu beheben, wurde eine diplomatische Sonderbeauftragtenkommission der deutschen und der italienischen Regierung (Graf Altenburg und Graf Rogeri) eingesetzt, die das Ergebnis ihrer Untersuchungen in „Empfehlungen“ der ungarischen sowie rumänischen Regierung übergaben.\n\nEine zweite diplomatische Sonderbeauftragtenkommission unter Führung des Gesandten Hencke von deutscher und Graf Rogeri von italienischer Seite beschäftigte sich von Juli -  November 1942 an Ort und Stelle mit der Lage der ungarischen Volksangehörigen in Südsiebenbürgen und den rumänischen Volksangehörigen in Nordsiebenbürgen. Dabei stützten sie sich auch auf das Material, das von der deutsch-italienischen Offizierskommission in Kronstadt und Klausenburg und ihren Unterkommissionen zusammengetragen und erarbeitet worden war.\n\nDie Aufgabe der deutsch-italienischen Offizierskommissionen bestand im wesentlichen darin, die Lage der jeweiligen Minderheiten und die Einhaltung der Grundsätze und Bestimmungen des Wiener Schiedsspruches zu untersuchen."@deu . "Deutsch-italienische Kommissionen zur Durchführung des Wiener Schiedsspruches vom 30. August 1940"@deu . .