Deutsche Waffenstillstandskommission mit nachgeordnetem Bereich

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rw_34-deu-de_1958_e40ea498_483b_4864_a2dc_8dd1a6f76155_deu an entity of type: Instantiation

Deutsche Waffenstillstandskommission mit nachgeordnetem Bereich 
Geschichte des Bestandsbildners Zur Durchführung des Waffenstillstandes zwischen Deutschland und Frankreich wurde am 30.6.1940 die vor allem aus den Gruppen Wehrmacht, Heer, Marine, Luftwaffe, Rüstung und einer Deutschen Verbindungsdelegation bei der italienischen Waffenstillstandskommission bestehende und durch Vertreter mehrerer Reichsbehörden und Parteidienststellen (Auswärtiges Amt, Beauftragter für den Vier-jahresplan, Generalbevollmächtigter der Reichsverwaltung, Reichsverkehrs-ministerium, Sicherheitsdienst) ergänzte Deutsche Waffenstillstandskommission in Wiesbaden mit einer Außenstelle in Paris errichtet. Die Waffenstillstandskommission unterstand Hitler unmittelbar und bediente sich einer Kontrollinspektion in Bourges (unterteilt in die Inspektionen Heer, Luftwaffe und Rüstung) und einer in Nordafrika (Casablanca), denen jeweils mehrere Kontrolldienststellen nachgeordnet waren. 
Deutsche Waffenstillstandskommission mit nachgeordnetem Bereich 

data from the linked data cloud