Wehrwirtschaftsdienststellen in Südosteuropa

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rw_29-deu-de_1958_6e47b783_62be_4962_a49c_cbe051430d4b_deu an entity of type: Instantiation

Wehrwirtschaftsdienststellen in Südosteuropa 
Geschichte des Bestandsbildners Die politischen Verhältnisse und die militärischen Ereignisse in den Ländern Südosteuropas sowie die Einsetzung des Generalbevollmächtigten für die Wirtschaft in Serbien im Mai 1941 führten auch im wehrwirtschaftlichen Bereich zu sehr verschiedenartigen organisatorischen Maßnahmen. Es bestanden: Die Hauptaufgabe der Rüstungsdienststellen bestand darin, die Wirtschaft für deutsche Rüstungsaufträge und zur Deckung des Bedarfs der Besatzungstruppen heranzuziehen. Mit dem Zurückweichen der Front ging 1944 die Zuständigkeit vielfach an die Wirtschaftsoffiziere der Frontverbände über (RW 46). 
Wehrwirtschaftsdienststellen in Südosteuropa 

data from the linked data cloud