9. SS-Panzer-Division"Hohenstaufe"

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rs_3_9-deu-de_1958_050e2382_8fab_40a7_abfb_9b3933755857_deu an entity of type: Instantiation

9. SS-Panzer-Division"Hohenstaufe" 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. III, S. 156-157, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. 9. SS-Panzer-Division „Hohenstaufe" (E 9, Stralsund) * 1. 2.1943 in Berlin-Lichterfelde als SS-Panzergrenadier-Div. 9, Aufstellung im Westen zuerst Mailly le Camp bei Reims, seit März im Raum Ypern. Die Division erhielt am 1. 3.1943 den Namen „Hohenstaufe". Am 3.10.1943 umbenannt in SS- Panzer -Division „Hohenstaufe" und für das IV. SS-Pz.Korps bestimmt. Das in Aufstellung befindliche Kradschützen-Rgt. (Schnelles Rgt.) wurde in SS-Pz.Aufkl.Abt. 9 umgebildet. Am 22.10.1943 erhielt bei der Durchnummerierung der Waffen-SS die Division die Bezeichnung 9. SS-Panzer-Division „Hohenstaufe", die bei der bisher als Pz.Gren.Rgt. 1 und 2 (Hohenstaufen) bezeichneten Rgt. die Namen SS-Panz.Gren.Rgt. 19 I.-III. SS-Panz.Gren.Rgt. 20 I.-III. die übrigen Einheiten die Nr. 9. Die Aufstellung war erst im Januar 1944 voll durchgeführt. Die Division wurde in der Schlacht in der Normandie im September bis auf eine im Oktober bei Arnheim eingesetzte Kampfgruppe völlig zerschlagen und für die Ardennenoffensive im Raum Soest-Paderborn mit den gleichen Fp.Nummern neu aufgestellt. Das im Sommer an die 10. Pz. Div. Frundsberg als IV./21 abgegebene II./19 dabei neu gebildet. Die Division kam bei Steyer in amerikanische Gefangenschaft. Unterstellung: 1943 Jan./Apr.: in Aufst.; b. Hgr. „"; Westen; Reims, Ypern Mai/Aug.: in Aufst.; 15. Armee; „"; Westen, Ypern Sept./Dez.: in Aufst.;-„";Westen, Ypern 1944 Jan./Febr.: z. Vfg.;-„";Westen, Ypern März: z. Vfg.; 19. Armee;„";Westen, Südfrankreich April: XXXXVIII;4. Pz.Armee; Nordukr.;Osten;Tarnopol Mai/Juni: z. Vfg.; 4. Pz.Armee; Nordukr.; Osten; Tarnopol Juli: 11. SS; Pz.Gr. West; „"; Westen; Normandie Aug.: II. SS; 5. Pz.Armee; „"; Westen; Normandie Sept.: in Aufst.; „"; Westen; Arnheim Okt.: (Kgr.); II. SS; 1. Fs.Armee; „"; Westen; Arnheim Nov.: in Aufst.; BdE (in Westfalen)- Dez.: z. Vfg.; 6. Pz.Armee; OB West; Westen; Ardennen Jan.: II. SS; 6. Pz.Armee; „"; Westen; Eifel Febr./März: nicht genannt; Verlegung n. Ungarn April: XXII; 2. Pz.Armee; Süd; Osten; Ungarn 
9. SS-Panzer-Division"Hohenstaufe" 

data from the linked data cloud