7. SS-Freiwilligen-Gebirgs-Division"Prinz Euge"

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rs_3_7-deu-de_1958_8078f9b4_6172_45f2_af36_f6d72234b7e3_deu an entity of type: Instantiation

7. SS-Freiwilligen-Gebirgs-Division"Prinz Euge" 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. III, S. 83-84, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. 7. SS-Freiwilligen-Gebirgs-Division „Prinz Euge" (E 7 Weißkirchen) * Okt. 1942 als 7. SS-Div. unter dem Namen SS-Freiwilligen-Gebirgs-Div. „Prinz Euge". Die Division befand sich seit Frühjahr in Aufstellung und wurde im serbischen Banat durch Einziehung von 15 000 Volksdeutschen gebildet. Im Sommer erhielt sie Fp. Nummern für: SS-Geb.Jäger-Rgt. 1 (Pz. Eugen) I.-IV. SS-Geb.Jäger-Rgt. 2 (Pz. Eugen) I.-IV. SS-Radf.Btl. (Pz.Eugen) 3 Kp. SS-Kav.Abt. (Pz.Eugen) 2 Schw. ohne Stab SS-Panzer-Abt. (Pz.Eugen) nur 1 Kp. SS-Geb.Art.Rgt. (Pz.Eugen) I.-III., seit Winter auch IV. (schw.) Abt. SS-Pion.Btl. (Pz.Eugen) 2, seit 1943 3 Kp. SS-Nachr.Abt. (Pz.Eugen) 2, seit 1943 3 Kp. SS-Geb.Jäger-Ers.Btl. (Pz.Eugen) 4 Kp. sp. 5 Kp. und Versorgungstruppen Pz. Eugen Im Winter 1942/43 traten ferner hinzu: SS-Aufkl.Abt. (Pz. Eugen) 4 Schw. SS-Panzerjäger-Abt. (Pz. Eugen) 3 Kp. SS-Kradschützen-Btl. (Pz. Eugen) 3 Kp. SS-Flak-Abt. (Pz. Eugen) 3 Kp. Im Sommer 1943 wurde das Kradschützen-Btl. aufgelöst und das SS-Geb.Jäger-Rgt. 1 daraus um eine 22. und 23. Kp. verstärkt. Ein Feldersatz-Btl. zu 5 Kp. wurde gebildet. Am 22.10.1943 wurde im Zuge der Neubenennung der Waffen-SS die Division in 7. SS-Freiw.Geb.Jäg.Div. umbenannt, die beiden Geb.Jäg.Rgt. in SS-Freiw.Geb.Jäger-Rgt. 13, es erhielt am 13.11.1944 zusätzlich die Bezeichnung „Artur Phlep" SS-Freiw.Geb.Jäger-Rgt. 14 Die übrigen Einheiten erhielten die Nr. 7, nur die Aufklärungs-Abt. wurde in SS-Aufkl. Abt. 105 des V. SS-Korps umbenannt. Nach schweren Verlusten bei Nisch im Okt. 1944 wurde die Division, jedoch ohne neue Fp.Nummern wieder aufgefrischt. Sie kam bei Olli in jugoslawische Gefangenschaft. Unterstellung: a)Als SS-Division „Pz. Euge" (SS-Pr. Eug.) 1942 Nov./Dez.: Gen. Serbien; 12. Armee; Serbien 1943 Jan.: Befh. Serbien; 12. Armee; Serbien Febr./Aug.: Befh. Kroatien; HGr. E; Kroatien Sept./Nov.: XV; 2. Pz. Armee; „"; Split Dez.: V.SS; 2. Pz.Armee;""; Serajewo 1944 Jan./März: V.SS; 2. Pz.Armee;""; Kroatien b)Als 7. SS-Freiw.Geb.Div. Apr./Juli: V.SS; 2. Pz.Armee; „"; Kroatien Aug./Sept.: V.SS; 2. Pz.Armee; „"; Serbien Okt.: Müller; Serbien; „"; Serbien (Nisch) Nov.: Müller; „"; „"; Kroatien Dez.: XXXIV; „"; „"; Kroatien 1945 Jan.: XXXIV; „"; „"; Kroatien Febr.: LXXXXI; „"; „"; Kroatien März/Apr.: XXI; „"; „"; Agram Mai: LXIX; OB Südost; Cilli 
7. SS-Freiwilligen-Gebirgs-Division"Prinz Euge" 

data from the linked data cloud