23. SS-Freiwilligen-Panzergrenadier-Division"Nederlan" (niederländische Nr. 1)

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rs_3_23-deu-de_1958_981382fc_2b14_43e5_8e1e_e75f0d5542cd_deu an entity of type: Instantiation

23. SS-Freiwilligen-Panzergrenadier-Division"Nederlan" (niederländische Nr. 1) 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. IV, S. 205, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. 23. SS-Freiwilligen-Panzergrenadier-Div. „Nederlan" (niederl. Nr. 1) 10. 2.1945 wurde die aus Kurland nach Pommern verlegte SS-Freiw.Pz.Gren.Brig. „Nederlan" (frühere Nr. 4) im Raum Stettin in die 23. SS-Freiw.Pz.Gren.Div. „Nederlan" (niederl. Nr. 1) umbenannt. SS-Freiw.Panz.Gren.Rgt. 48 „General Seyffar" (niederl. Nr. 1) SS-Freiw.Panz.Gren.Rgt. 49 „De Ruite"(niederl. Nr. 2) Die Umbenennung des Art.Rgt. 54 und der Divisionseinheiten 54 in 23 ist in der FpÜ nicht mehr verzeichnet, auch nicht die Aufstellung einer Pz.Aufkl.Abt., Flak-Abt., Nachr. Abt. der Division. Das Rgt. 48 war bei der 15. Waffen-Gren.Div. der SS (lett. Nr. 1) im Raum Danzig eingesetzt und wurde durch das in Kienschlag auf der Pz.Gren.Schule aufgestellte S5-Rgt. Klotz bei der Division ersetzt. Die Division geriet im Kessel von Halbe in russ. Gefangenschaft. Unterstellung: 1945 Febr.:III. SS; 11. Armee; Weichsel; Osten; Pommern März:III. SS; 3. Pz.Armee; Weichsel; Osten; Pommern April:in Aufst.; 3. Pz.Armee; Weichsel; Osten; Pommern 
23. SS-Freiwilligen-Panzergrenadier-Division"Nederlan" (niederländische Nr. 1) 

data from the linked data cloud