19. Waffen-Grenadier-Division der SS (lettische Nr. 2)

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rs_3_19-deu-de_1958_6109c1fd_3487_47ce_bcd8_62a723e78cd1_deu an entity of type: Instantiation

19. Waffen-Grenadier-Division der SS (lettische Nr. 2) 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. IV, S.127, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. 19. Waffen-Grenadier-Division der SS (lett. Nr. 2) (E 15 Mitau) * 7. 1. 1944 durch Umgliederung der 2. Lett.SS-Freiw.Brigade, die sich bei der 18. Armee im Einsatz befand, in die 19, Lettische SS-Freiwilligen-Division in der Gliederung einer Div. neuer Art: S-Freiw.Gren.Rgt. 42 (lett. Nr. 4) I., II., sp. I.-III. SS-Freiw.Gren.Rgt. 43 (lett. Nr. 5) I., II., sp. I.-III. SS-Freiw.Gren.Rgt. 44 (lett. Nr. 6) I., II., (aus III./42 u. III./43), sp. I.-III. SS-Füs.Btl. 19 (erst auf bes. Befehl) SS-Panzerjäger-Abt. 19 (vorerst nur 1 Kp. aus der SS-Pz.Jäg.Abt. 52) SS-Freiw.Art.Rgt. 19I.-IV., die I. aus Ie.SS-Art.Abt. 52 SS-Freiw.Pion.Btl. 19 neu aus den beiden Pion.Kp. der Gren.Rgt. 42 und 43 SS-Nacfir.Abt. 19 aus der gem. SS-Nachr.Abt. 52 Versorgungs-Einheiten 19 neu oder aus entsprechenden Einheiten 52 Die SS-Flak-Abt. 52 wurde nicht umgegliedert und behielt ihre Nummer bis zur Auflösung Sept. 1944. Die Aufstellung von dritten Btl. bei den drei Grenadier-Rgt. war vorzubereiten. Zur Umbildung wurden die beiden SS-Ausb.Rgt. 1 und 2 der 2. Lett. SS-Freiw.Brigade verwandt, die ebenfalls zur 19. Div. übertraten, aber aufgelöst wurden. Die Fp.Nummern des 1. Rgt. gingen auf SS-Freiw.Rgt. 44 über, die des zweiten wurden erst Febr. 1945 (!) in der FpÜ gelöscht. Im Juni erhielt die Division die Bezeichnung 19. Waffen-Gren.Div. der SS (lett. Nr. 2), die Freiw.Gren.Rgt. 42-44 wurden SS-Waffen-Gren.Rgt. Nach Vernichtung der 15. Waffen-Gren.Div. der SS (lett. Nr. 1) im Juli 1944 wurden ihre Reste mit der ebenfalls angeschlagenen 19. vereinigt. Die Rgt. 42 und 43 erhielten jetzt die Bezeichnung „(lett. Nr. 1" und „(lett. Nr. 2" spätestens bis 11. 10. 1944; am 15. 2.1945 erhielten beide Regimenter Namen. Die Div. bestand also aus Waffen-Gren.Rgt. d. SS 42 „Valdemars Weis" (lett. Nr. 1) Waffen-Gren.Rgt. d. SS 43 „Hinrich Schuld" (lett. Nr. 2) Waffen-Gren.Rgt. d. SS 44 (lett. Nr. 6) Waffen-Art.Rgt. d. SS 19 (lett. Art.Rgt. Nr. 2) nd den übrigen Einheiten mit der Nr. 19. Schuldt war der erste Kdr. der Division gewesen. Unterstellung: 1944 April/Juni: VI.SS; 16. Armee; Nord; Osten; Pleskau Juli (Reste): L; 18. Armee; Nord; Osten; Livland Aug.Sept.: 18. Armee; Nord; Osten; Livland Okt.: Kleffel; 16. Armee; Nord; Osten; Livland Nov./Dez.: VI. SS; 16. Armee; Nord; Osten; Kurland 1945 Jan.: VI.SS; 16. Armee; Nord; Osten; Kurland Febr./April: VI.SS; 16. Armee; Kurland; Osten; Kurland 
19. Waffen-Grenadier-Division der SS (lettische Nr. 2) 

data from the linked data cloud