12. SS-Panzer-Division"Hitlerjugen"

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rs_3_12-deu-de_1958_bd192b26_a88f_4670_9786_5f33a147649d_deu an entity of type: Instantiation

12. SS-Panzer-Division"Hitlerjugen" 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. III, S. 257, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. 12. SS-Panzer-Division „Hitlerjugen" (E 12 Arnheim) * Juli 1943 in Turnhout/Belgien (nach Planungen vom 10. 4.1943). Die Division sollte mit der Leibstandarte SS-AH das I. SS-Panzerkorps bilden und zunächst als Pz.Gren. Division aufgestellt werden. Mit Führerbefehl vom 21.10.1943 sollte das Korps dann aber aus zwei Panzerdivisionen bestehen. Die Div. wurde also als Panzer-Division aufgestellt. Die Aufstellung erfolgte aus den Führerschulen der Hitlerjugend und Stämmen der Leibstandarte SSAH. Die Division bestand aus Rekruten, die Anfang Januar 1944 erst 18 Wochen Ausbildung hinter sich hatten und war erst im April 1944 einsatzbereit. Am 22.10.1943 erhielt bei Durchnummerierung der Waffen-SS die bish. SS-Pz.Gren.Div. Hitlerjugend die Bezeichnung 12. SS-Panzer-Division „Hitlerjugen" , die beiden Pz.Gren. Rgt. 1 und 2 Hitlerjugend SS-Panz.Gren.Rgt. 25 SS-Panz.Gren.Rgt. 26 und die Einheiten die Nummer 12. Die Sturmgeschütz-Abt. wurde offb. nicht aufgestellt und März 1944 wieder in der FpÜ gelöscht. Dafür erhielt die Division die bisherige Pz.Jäg.Abt. 1 der Leibstandarte (ohne Nummeränderung) zugewiesen und eine neu aufgestellte Werfer-Abt. Nach der Schlacht in der Normandie wurde die Division am 6.10.1944 zur Auffrischung in den Raum Diepholz/Bassum bei Bremen verlegt. Sie kam 1945 bei Linz in amerikanische Gefangenschaft. Unterstellung: 1943 Aug./Dez.:in Aufstellung b. HGr. ,,"; Westen; Antwerpen 1944 Jan./April:in Aufstellung b. HGr. ,,"; Westen; Antwerpen Mai:2. Vfg.; OKW; Westen; Evreux Juni:I. SS; 7. Armee; „"; Westen; Evreux Juli:LXXXVI; Pz.Gr. West; „";Westen; Normandie Aug.:LXXX; 1. Armee; „"; Westen; Loire Sept. (Kgr.):I. SS; 7. Armee; „"; Westen; Eifel Okt. (Reste): LXVI; 7. Armee; „"; Westen; Eifel Nov.:in Auffrischung BdE; Heimat; Bremen Dez.:2. Vfg.; 6. Pz.Armee; OB West; Westen; Eifel 1945 Jan.:z. Vfg.; 5. Pz.Armee; „"; Westen; Ardennen Febr.:F.H. (IV); 8. Armee; Süd; Osten; Ungarn März:z. Vfg.; Süd; Osten; Ungarn April:I. SS; 6. Pz.Armee; Süd; Osten; Ungarn Mai:z. Vfg.; 6. Pz.Armee; Ostmark; Osten; Österreich 
12. SS-Panzer-Division"Hitlerjugen" 

data from the linked data cloud