10. SS-Panzer-Division"Frundsber"

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rs_3_10-deu-de_1958_33958fa4_4527_4bda_b20e_7d8b552381d6_deu an entity of type: Instantiation

10. SS-Panzer-Division"Frundsber" 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. III, S. 188-189, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. 10. SS-Panzer-Division"Frundsber" (E 10 Brünn) *1.2.1943 in Südwestfrankreich als SS-Panzergrenadier-Division 10, seit 1.6.1943 in der Schematischen Kriegsgliederung als 10. SS-Division"Karl der Groß" bezeichnet, in der FpÜ jedoch nicht. Vielmehr wurde am 3.10.1943 durch Führerbefehl die 10. SS-Pz.Gren.Div. in SS-Panzer-Division Frundsberg umbenannt. Das in Aufstellung befindliche Kradschützen-Rgt. der Division wurde während der Aufstellung in SS-Pz.Aufkl.Abt. 10 umbenannt. Am 22.10.1943 erhielt die Waffen-SS durchgehende Nummern; die Division wurde 10. SS-Panzer-Division"Frundsber", die beiden bisher als Pz.Gren.Rgt. 1 und 2 (Frundsberg) bezeichneten Rgt. erhielten die Bezeichnung: SS-Panz.Gren.Rgt. 21 I.-III. SS-Panz.Gren.Rgt. 22 I.-III. die übrigen Einheiten die Nummer 10. Die Aufstellung der Division war am 1.1.1944 beendet. Die Auffrischung der Division nach der Schlacht in der Normandie wurde Sept. 1944 im frontnahen Raum bei Nymwegen-Arnheim durchgeführt. Die Division erhielt dabei das II/SS-Pz.Gren.Rgt. 19 der stärker mitgenommenen 9. SS-Div. Hohenstaufen als IV./SS-Pz.Gren.Rgt. 21. Die Division kam bei Teplitz-Schönau in russische Gefangenschaft. Unterstellung: 1943 Jan./April: in Aufst. bei HGr.""; Westen; Südfrankreich Mai/Aug.: in Aufst. bei; 1. Armee;""; Westen; Südwestfrankreich Sept./Okt.: in Aufst.;""; Westen; Marseille Nov.: z. Vfg.; 15. Armee;""; Westen; Nordfrankreich Dez.: z. Vfg.;""; Westen; Nordfrankreich 1944 Jan./März: z. Vfg.;""; Westen; Nordfrankreich April: II.SS; 1. Pz.Armee; Nordukr.; Osten; Tarnopol Mai/Juni: z. Vfg.; Nordukr.; Osten; Lemberg Juli: II.SS; Pz.Gr.West;""; Westen; Normandie Aug./Sept.: in Wiederaufst.;""; Westen; Niederlande Okt. (Kgr): II.SS; 1. Fs.Armee;""; Westen; Arnheim Nov. (Teile): LXXXVIII; ; 15. Armee;""; Westen; Düren Dez.: z. Vfg.; 5. Pz.Armee;""; Westen; Eifel 1945 Jan.: z. Vfg.; 15. Armee;""; Eifel sp. Einsatz im Elsaß Febr.: XXXIX; 11. Armee; Weichsel; Osten; Pommern März: z. Vfg.; 9. Armee; Weichsel; Osten; Oder April: z. Vfg.; Mitte; Osten; Lausitz Mai (Teile): z. Vfg.; 4. Pz.Armee; Mitte; Osten; Sachsen 
10. SS-Panzer-Division"Frundsber" 

data from the linked data cloud