Unterseebootstäbe der Kriegsmarine

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rm_89-deu-de_1958_3ba9adfc_9678_4cd9_a3e6_73853966593f_deu an entity of type: Instantiation

Unterseebootstäbe der Kriegsmarine 
Geschichte des Bestandsbildners Im Laufe des 2. Weltkrieges wurden mehrere U-Boot-Stäbe als Zwischen- instanzen zwischen dem Befehlshaber der U-Boote bzw. dem B.d.U.Org. und den operierenden Verbänden geschaffen: Für die U-Boote, die von der franz. Atlantikküste aus operierten, war der Führer der U-Boote West (F.d.U. West) zuständig, die U-Boote im nördlichen Norwegen unterstanden dem F.d.U. Norwegen (ab August 1944 F.d.U. Nord- meer), die im Mittelmeer operierenden Boote dem F.d.U. Italien bzw. dem F.d.U. Mittelmeer. Vier U-Boot-Lehrdivisionen und Ausbildungsabteilungen unterstanden dem Höheren Kommando der U-Boot-Ausbildungsabteilung (H.K.U.) in Kiel, die auf der Ostsee operierenden Boote unterstanden dem F.d.U. Ost in Danzig, der zusammen mit dem Führer der U-Boot-Ausbildungs- flottillen (F.d.U.Ausb.) in Gdingen im März 1943 seine Arbeit aufnahm. 
Unterseebootstäbe der Kriegsmarine 

data from the linked data cloud