Donauflottillen der Kriegsmarine

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rm_81-deu-de_1958_027ad961_ae53_4184_988b_02eefbdcca68_deu an entity of type: Instantiation

Donauflottillen der Kriegsmarine 
Geschichte des Bestandsbildners Nach der Eingliederung Österreichs in das Deutsche Reich wurde in Linz die Donauflottille aufgestellt, die bei Kriegsausbruch verkleinert, nach dem Westfeldzug im Frühjahr 1940 nach Holland verlegt, im April 1941 je doch wieder zurückverlegt wurde. Mit Beginn des Rußlandfeldzuges großteils im Schwarzen Meer eingesetzt, war ihr Flottillenchef vom Januar bis August 1942 nebendienstlich"Räumchef Kri". Nach der Aufteilung der Donau flottille im Juli 1943 bildeten die im Bereich des Schwarzen Meeres ein gesetzten Gruppen die 30. Räumboots-Flottille (= 30. R-Flott.) und die 30. Geleitflottille, die Gruppe auf der Donau (am eisernen Tor) die neue Donauflottille, die ihrerseits ab 1.1.1945 nochmals in 1. und 2. Donau flottille geteilt wurde. 
Donauflottillen der Kriegsmarine 

data from the linked data cloud