Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rm_5-deu-de_1958_36d5540b_0a84_498b_852e_3b98d659a434_deu an entity of type: Instantiation

Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine 
Geschichte des Bestandsbildners Durch Kabinettsorder vom 14.3.1899 wurde die Admiralstabsabteilung des Oberkommandos der Marine verselbständigt und als Admiralstab der Marine dem Kaiser unmittelbar unterstellt. Friedensmäßig gehörte zu den eigentlichen Admiralstabsaufgaben die operative Planung der Kriegsführung zur See, die Sammlung und Bearbeitung der Nachrichten über fremde Marinen sowie über Wirtschaft und Militärpolitik fremder Staaten. Weiter bearbeitete der Admiralstab alle taktischen Angelegenheiten der Flotte, die Aus- und Weiterbildung von Admiralstabsoffizieren sowie die Reisepläne für sämtliche Seestreitkräfte im Ausland. Im Kriege kamen militärpolitische Angelegenheiten und Zensuraufgaben hinzu. Zur Lenkung der gesamten Seekriegführung wurde am 28.8.1918 die Seekriegsleitung als mobiler Teil des Admiralstabs eingerichtet. Ab 15.11.1918 unterstand die Behörde dem Reichsmarineamt und wurde am 15.7.1919 aufgelöst. 
Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine 

data from the linked data cloud