Dienststellen und Kommandostellen der Kriegsmarine im Bereich Belgien und Frankreich

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rm_45_iv-deu-de_1958_a727b09a_ad29_42b5_99b9_f4f1443fa8cc_deu an entity of type: Instantiation

Dienststellen und Kommandostellen der Kriegsmarine im Bereich Belgien und Frankreich 
Geschichte des Bestandsbildners Im Mai 1940 wurde in Berlin die Dienststelle des Kommandierenden Admirals West errichtet, die bald nach Brüssel und am 16.6.1940 unter der Bezeichnung Kommandierender Admiral Frankreich nach Paris verlegt wurde. Operativ unterstand er dem Marinegruppenkommando West, im übrigen dem Oberbefehlshaber der Kriegsmarine unmittelbar. Sein Befehlsbereich umfasste Frankreich und Belgien ausschließlich Antwerpen; ihm unterstanden die Marinebefehlshaber Kanalküste, Nordfrankreich, Bretagne und Westfrankreich. Im November 1942 ging der Stab des Kommandierenden Admirals Frankreich als Oberquartiermeisterstab im Marinegruppenkommando West auf. 
Dienststellen und Kommandostellen der Kriegsmarine im Bereich Belgien und Frankreich 

data from the linked data cloud