. . "Dienststellen und Kommandostellen der Kriegsmarine im Bereich Ostsee"@deu . "Geschichte des Bestandsbildners\n\nDie Dienststelle ist hervorgegangen aus dem Marinebefehlshaber Ostland, später Admiral Ostland, ab Februar 1943 Kommandierender Admiral. Im Juni 1944 umbenannt in Kommandierender Admiral östliche Ostsee mit dem Befehlsbereich von der deutsch- litauischen Grenze bis zur Front. Nach Einrichtung der Dienststelle Kommandierender Admiral der westlichen Ostsee im November 1944 wurde der Befehlsbereich geändert in östlich der deutsch- polnischen Grenze. Der Befehlsbereich des Kommandierenden Admiral westliche Ostsee umfasste das Gebiet westlich der deutsch- polnischen bis zur deutsch- dänischen Grenze einschließlich der Insel Bornholm."@deu . "Dienststellen und Kommandostellen der Kriegsmarine im Bereich Ostsee"@deu . .