Marinegruppenkommando Süd der Kriegsmarine

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rm_35_iii-deu-de_1958_b0f920d7_0563_4f2f_9b9f_804402ecf1e7_deu an entity of type: Instantiation

Marinegruppenkommando Süd der Kriegsmarine 
Geschichte des Bestandsbildners Die am 11.2.1941 geschaffene Dienststelle"Admiral ", umbenannt am 27.3.1941 in"Admiral Südos", wurde am 28.6.1941 umgewandelt in"Marinegruppenkommando Sü" (=Mar.Gr.Kdo.Süd) mit Stabsquartier in Sofia (Bulgarien), ab 2.9.1944 in Wien, ab 1.11.1944 in Kammer am Attersee. Die Gruppe war zuständig für den Balkan, das Schwarze Meer, die Ägäis und die Adria. Nach Auflösung der Dienststelle am 12.12.1944 übernahm der"Admiral z.b.V. Südos", unmittelbar der Seekriegsleitung (= Skl) unterstellt, Abwicklungsaufgaben; ihm unterstanden alle sich noch im Donauraum befindlichen Marinedienststellen, auch der"Inspekteur des Minenräumdienstes Dona". Das Stabsquartier wurde von Kammer am Attersee Mitte April 1945 nach Unterwöschen bei Traunstein verlegt. 
Marinegruppenkommando Süd der Kriegsmarine 

data from the linked data cloud