Marinestation der Nordsee der Kaiserlichen Marine

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rm_33-deu-de_1958_06eafa46_f26c_4d35_a00d_919af3aa7b26_deu an entity of type: Instantiation

Marinestation der Nordsee der Kaiserlichen Marine 
Geschichte des Bestandsbildners Der Stab des Stationskommandos der Marinestation der Nordsee wurde 1870/71 gebildet. Der Stationschef war 1873 bis 1904 in Personalunion Festungskommandant von Wilhelmshaven. Das Stationskommando war zunächst der Admiralität, dann dem Oberkommando der Marine nachgeordnet, und ab 1899 als Immediatbehörde unmittelbar dem Kaiser unterstellt. Nach dem Ersten Weltkrieg unterstand das Stationskommando dem Reichsmarineamt, dem Chef der Admiralität und dem Chef der Marineleitung und ging in die Reichsmarine über. Dem Kommando der Marinestation der Nordsee unterstanden unmittelbar die Festungskommandantur in Wilhelmshaven, die Kommandantur der Befestigungen der Wesermündung in Geestemünde, die Kommandantur der Befestigungen der Elbemündung in Cuxhaven und die Kommandantur der Befestigungen von Helgoland. 1869 gleichrangig mit der Marinestation der Ostsee Kiel in Wilhelms- haven aufgestellt, Umbenennungen analog zur Ostseestation 1935 und 1943. Im Juni 1943 wurden im MOK Nord die bisherigen Ressorts V für Hafenbau und VII für Strombau der Kriegsmarinewerft Wilhelmshaven mit der Gruppe Hochbau der Marineintendantur Wilhelmshaven zusammengefaßt. Die Intendan- tur selbst ging gleichzeitig im Oberverwaltungsstab des MOK Nord auf. 
Marinestation der Nordsee der Kaiserlichen Marine 

data from the linked data cloud