. . "OKM / Marinepersonalamt der Reichsmarine und Kriegsmarine"@deu . "Geschichte des Bestandsbildners\n\nAus dem Marinekabinett wurde am 13. Dezember 1918 das Personalamt im Reichsmarineamt. Das Personalamt wurde am 17. April 1919 in Marine-Offizierspersonalabteilung umbenannt. Diese wurde am 1. Oktober 1936 erweitert zum Marinepersonalamt (MPA), das dem Oberbefehlshaber der Kriegsmarine unmittelbar unterstellt war.\n\nDas Marinepersonalamt war 1936 in zwei Abteilungen gegliedert; die dritte kam 1939 hinzu:\n\nAbteilung Allgemeine und Angelegenheiten der Seeoffiziere (MPA I)\n\nAbteilung Angelegenheiten der Marineingenieuroffiziere (MPA II)\n\nAbteilung Angelegenheiten der Offiziere d.B., z.V., a.D. und Sonderführer (MPA VI)\n\nAußerdem waren drei Referate dem Amtschef unmittelbar nachgeordnet:\n\nReferat für Angelegenheiten der Marinesanitätsoffiziere (MPA III)\n\nReferat für Angelegenheiten der Mainewaffenoffiziere (MPA IV)\n\nReferat für Angelegenheiten der Marineverwaltungsoffiziere (MPA V)\n\nDas Marinepersonalamt wurde am 14. Juli 1945 aufgelöst."@deu . "OKM / Marinepersonalamt der Reichsmarine und Kriegsmarine"@deu . .