Reichs-Marine-Sammlung im Museum für Meereskunde

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rm_124-deu-de_1958_bd1b23b4_2ab2_4a0f_8c02_ed9e0957c2fd_deu an entity of type: Instantiation

Reichs-Marine-Sammlung im Museum für Meereskunde 
Geschichte des Bestandsbildners Das Institut für Meereskunde in Berlin war als eine wissenschaftliche Anstalt der Friedrich-Wilhelm-Universität im Jahre 1900 von Prof. Dr. Ferdinand von Richthofen eingerichtet worden. Vom Institut wurde das Museum für Meereskunde verwaltet, das aus der Kriegsmarine-Sammlung, der Historisch-Volkswirtschaftlichen Sammlung, der Ozeanologischen Sammlung und dem Instrumentrium sowie der Biologischen und Fischerei-Sammlung besteht. Schriftgut des Instituts und Museums für Meereskunde verwahrt das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz in Berlin-Dahlem (Rep. 208 C). 
Reichs-Marine-Sammlung im Museum für Meereskunde 

data from the linked data cloud