Kriegsmarinedienststellen

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rm_108-deu-de_1958_ae11cabb_110c_4c33_b9e2_11947a4cf492_deu an entity of type: Instantiation

Kriegsmarinedienststellen 
Geschichte des Bestandsbildners Für die Bereitstellung von Hilfsschiffen und Personal und die Durschführung von Truppen- und Nachschubtransporten waren vor dem 2. Weltkrieg vier Kriegsmarinedienststellen (KMD) mit Sitz in Hamburg, Bremen, Stettin und Königsberg zuständig. Im Krieg wurden ihnen Zweigstellen an der deutschen Küste sowie im besetzten Ausland zugeordnet. Darüber hinaus wurden spezielle Seetransportdienststellen eingerichtet mit jeweils ei- genen Seetransportchefs für die Bereiche Ägäis, Norwegen, Italien und Schwarzes Meer. Diesen Seetransportdienststellen war je eine Anzahl nach- geordneter Seetransportstellen zugewiesen. Weitere Seetransportstellen gab es in Finnland, Frankreich und an der östlichen Ostsee. 
Kriegsmarinedienststellen 

data from the linked data cloud