Luftflottenkommando 4

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rl_7_4-deu-de_1958_dd1165ff_e5c6_4498_8726_870ef7b1d0db_deu an entity of type: Instantiation

Luftflottenkommando 4 
Geschichte des Bestandsbildners Im Juli 1938 wurde als selbständiger Stab das Luftwaffenkommando Österreich, später Ostmark, aufgestellt aus dem bei der Besetzung Österreichs eingesetzten Kommandierenden General der Deutschen Luftwaffe in Österreich. Der Zuständigkeitsbereich umfaßte den Luftgau XVII (Wien). Anfang 1939 wurden die Luftwaffenkommandos in Luftflottenkommandos umbenannt. Das Luftwaffenkommando Ostmark wurde Luftflottenkommando 4. Gleichzeitig wurde der Luftgau VIII (Breslau) der Luftflotte 4 unterstellt. Territoriale Zuständigkeit der Luftflotten, Luftgaue und Flughafenbereiche, Stand 1. Mai 1939: RL 2-III/1749 Das Luftflottenkommando 4 führte im Polenfeldzug die Luftwaffenkräfte im Südabschnitt, danach eingesetzt zur Reichverteidigung. Die Luftflotte führte die Luftwaffenkräfte während des Balkanfeldzuges (Jugoslawien, Griechenland), ab Juni 1941 eingesetzt im Südabschnitt der Ostfront in Verbindung mit der Heeresgruppe Süd. Rückzugskämpfe über Rumänien, Ungarn und Österreich. Das Luftflottenkommando 4 wurde noch im April 1945 umbenannt in Luftwaffenkommando 4. 
Luftflottenkommando 4 

data from the linked data cloud